Es war weiß mit grün für Plus
Hm.... das hab wohl ich verschusselt, schwarz und grün verwexelt..... ![]()
Es war weiß mit grün für Plus
Hm.... das hab wohl ich verschusselt, schwarz und grün verwexelt..... ![]()
Ich habe nach der Anleitung auch meine Dashcam mit der oberen Konsole verkabelt. Da ich zu Hause ein Messgerät besitze und mir das Durchmesser auch geläufig ist, kann ich folgendes bestätigen: schaut man von oben auf den Multifunktionstecker, dann führt das Kabel ganz links oben (schwarz) die Masse, und ganz rechts unten (weiß grün) 12 Volt, sofern die Zündung an ist. Dieses wird auch stromlos, wenn der Cyberster abgeschlossen wird. An diese Kabel schließt man den DC/DC Wandler an.
Verbaut habe ich eine Vantrue N2X, welche nach vorne und den Innenraum bzw. Nach hinten filmt. Bei offenem Verbeck ist die Sicht sehr gut nach hinten, bei geschlossenem Verdeck erkennt man aber auch gut, was hinter einem passiert, da die Kamera Weitwinkel objektive besitzt. Nur als Tipp für die, die keine zusätzliche Kamera irgendwo hinten installieren wollen.
Hm.... das hab wohl ich verschusselt, schwarz und grün verwexelt.....
Deine Anleitung war Gold wert. Und bei nicht so gutem Licht sieht man das Grün nicht gerade deutlich.
Also das muss man schon betonen: ohne die Anleitung hier im Forum hätte ich mich das selber nicht getraut. Daher noch mal ein dickes Dankeschön! Nachbessern oder verbessern ist ja dann immer viel einfacher, als den ersten Schritt zu wagen! Die Variante ist jetzt super sauber und erspart einem das ganze Kabel verlegen.
Hat den jemand schon Dauerplus und/oder Zündungsplus im Innenraum gefunden? Die Handy-Ladung über den vorhandenen USB-Anschluss reicht leider nicht bei aktivem Android-Auto mit Navigation....
Mein Telefon (Pixel 7) lädt ganz ordentlich am USB Anschluss.
Liegt auch ganz viel am verwendeten Kabel.