Ladeanzeige auf den Handy?

  • Hallo, ich bin neu hier, habe meinen Cyberster heute das erste Mal an meiner Wallbox. Ich wollte gerne wissen, wann er fertig geladen hat und wie lange das dauert. Leider zeigte mir die App auf dem Screen EV-Management nichts an und nach der Aktualisierung durch herunterziehen des Screens kam "Die Anfrage ist abgelaufen. Bitte später erneut versuchen". Hab's tausendfach versucht, auch während des Ladens im Auto.

    Andere Funktionen, wie Sitzheizung aktivieren oder den Home-Screen zu aktualisieren geht.

    Habt ihr das auch, oder ist das ein individueller Fehler?

    Ich möchte schon gern wissen, wann er fertig geladen hat (und keine Blockiergebühren beim Schnellladen fällig werden), wenn ich im Café oder im MD sitze.

    IMG_20251114_171308.jpg

  • Das sieht bei mir ganz anders aus. Es sieht schlicht aus, ohne knallige Farbe. Auf der untersten Zeile erkennt man das MG-Signet gefolgt von vier weiteren Themenwahlen: Fahrzeugstatus, Ladestationen (Karte, Nachricht und "HALLO MG iSMART". Also eine App von MG.


    Da ich gerade (nur mit meinen 230 Volt) lade, sehe ich, wo ich stehe und wann in etwa 80 % (Einstellung) erreicht sind.

    Wahrscheinlich verwendest Du eine "fremde" App.

  • Also bei mir siehts genauso aus. Dann erfolgt synchronisieren dabei kommt oben neben „ungeladen“ ein rotierender Kreis. Wenn synchronisiert ist steht oben rechts der Ladestand in Prozent und unten links eine Reichweite. Wenn ich ihn dann anstecke, kommt eine Fertigstellungszeit und der Ladestrom.

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara

    Bestellt: 08.25 geliefert: hoffentlich bald :D

  • Manchmal wenn in die Ladung beginnen will taucht höchstens „Anfrage fehlgeschlagen“ auf. Dann muss ich erneut starten drücken.


    Bei mir IPhone 11 bzw 16

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara

    Bestellt: 08.25 geliefert: hoffentlich bald :D

  • Im App-store vo iPhone erkenne ich MG i-SMART mit "öffnen" und das schwarz-weisse Signet finde ich auch in meiner App. Die habe ich also abonniert. Darunter gibt es im Store rotes Signet mit MG mit Name My MG.

    Wir sollten also MG i-SMART unterscheiden von My MG. Nun frage ich mich, was derr Unterschied ist. Wer benutzt was zu welchem Zweck bitte?

  • Die iSmart-App funktioniert bei mir recht gut.


    Man kann per App auch die Zielvorgabe des SoC ändern, wenn man auf dem Startbildschirm nach unten scrollt und auf die Battrie tippt. Dann öffnet sich der von Roter Baron in #31 gezeigte Bildschirm zum EV-Management. Oben rechts in der Ecke ist ein sechseckiges "Muttern"-Symbol, das zu weiteren Einstellmöglichkeiten führt. Hier kann man den "Soll-Batteriesatnd", "Geplantes Laden" und "planmäßige Batterieheizung" einstellen. Wenn man den Soll-Batteriestand ändert, bekomme ich immer den Hinweis "fehlgeschlagen". Tatsächlich wird der Wert aber geändert - was man sehen kann, wenn man die App verlässt, neu startet und sich wieder durch die Menüs arbeitet. Auch das Auto lädt dann realiter bis zum veränderten Soll-SoC.


    Ob die anderen Einstellmöglichkeiten ebenfalls "fehlschlagen", tatsächlich aber doch funktionieren, habe ich noch nicht ausprobiert.