Beiträge von skyynet

    Ich habe heute bei meinem MG Händler die von MG angebotenen Winterräder bestellt. Die einzige Alternative vom Online-Reifenhändler war auch nicht spürbar günstiger.

    Den Preis finde ich zwar mit 2280 inkl. Montage recht happig, aber da muss ich dann durch. Der Wagen wird auch im Winter mal benötigt und bei uns auf'm Dorf sind die Straßen nicht immer geräumt.


    Hier der aktuelle ADAC Winterreifentest 2025, in denen der von MG angebotene Bridgestone Blizzak 6 den 3 Platz von 31 getesteten Reifen erzielte.

    Warum sollte das nicht rechtens sein? Ist eine Änderungskündigung durch die HUK, die fristgerecht durchgeführt werden muss.

    Die Versicherung spart durch Werkstattbindung Kosten, die sie z.T. an Kunden weitergibt, die eine Werkstattbindung wählen.

    Gibt es keine Werkstätten, die die HUK wählen kann, hat sie keinen Kostenvorteil. Sinnvoll wäre es, bei bestimmten Automodellen die Option nicht anzubieten.

    Ich habe bei der HUK eine Versicherung ohne Werkstattbindung für meinen Cyberster und fand die Konditionen im Vergleich gut.

    Für Wireless Car Play/Android Auto ist im aktuellen Modell alles verbaut. Wäre somit alles per Update realisierbar. Ansonsten auch für unter 50 Euro per Adapter nachrüstbar. Besser Sprachsteuerung klingt mir auch eher nach Software. Lassen wir uns überraschen.

    Leider muss man mittlerweile sehr vorsichtig mit solchen News sein. Auf YouTube wimmelt es nur so von KI generierten Autos und viele Seiten tun alles für die Klicks.

    Der Cyberster ist ein wirklich nischiges Auto, das keinerlei Facelift erfordert. Mangels jeglicher Konkurrenz muss MG hier auch gar nichts tun.

    Oh, da hatte ich noch gar nicht geschaut. Schade, dass es das nicht als PDF gibt. Habe mal die Android iSmart APK heruntergeladen und entpackt. Leider nichts auf Anhieb gefunden. Hatte gehofft, ein Verzeichnis manuals/html/... zu finden.

    Ab 2026 ist für Fahrzeuge mit neuer Typgenehmigung Next Generation eCall vorgeschrieben. Seit 2018 war dies eCall im 2G und 3G Netz, was auch im Cyberster genutzt wird.

    Der Cyberster hat ja bereits eine 4G eSIM verbaut. Ich hoffe mal, MG wird dies durch ein Softwareupdate von 2G auf 4G umstellen.

    Ansonsten haben wir in spätestens 5 Jahren keinen automatisierten Notruf mehr bei einem Unfall.

    Ich habe gerade mal ein paar Infos zu eCall auf meine Homepage gestellt.

    Deckt sich in etwa mit den Aussagen meines Händlers. Wir haben vereinbart, dass im Rahmen der Wartung auch existierende sinnvolle Updates eingespielt werden. Problem ist tatsächlich die Abrechnung über MG und der Zeitaufwand für den Händler.