Beiträge von skyynet

    Spannend wäre, was für ein Mobilfunkmodem verbaut wurde. 4G oder sogar 5G und welche Frequenzbänder unterstützt werden. Da ich bei der eSIM ebenfalls von einer ausgehe, die nicht aus Deutschland kommt, haben wir durch Roaming vermutlich die beste Mobilfunkabdeckung, des möglich ist, da alle Netzanbieter verfügbar sind.

    Wir haben vor dem Kauf noch einen Praxistest gemacht, den der Verkäufer auch noch nicht von Kunden des Cybersters erlebt hatte.

    Um zu sehen, wie viel unseres normalen Gepäcks wir hineinbekommen, haben wir unseren Reisekoffer mit den Maßen 77x52x28cm und einen Trolley mit den Maßen 55x40x20cm hinten in den Kofferraum gepackt. Den Koffer konnten wir quer hineinlegen und durchschieben. Danach passte noch der Trolley rein und es war noch genug Platz für einen Kosmetikkoffer oder Ähnliches.

    Ich bin bei der Probefahrt auf der Autobahn rund 150 km/h gefahren. Die Geräusche bei meinem Renault Mégane Coupé Cabrio mit Hardtop sind hörbar lauter. Hat mich wirklich positiv überrascht.

    Vor 10 Jahren hatte ich mir ein Renault Mégane Coupé Cabrio III gekauft - eines der letzten in Deutschland ausgelieferten.

    Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ein Hardtop mit riesigem Glasdach sowie 4 Sitze, wobei die hinten nur für unsere Kinder ausreichend waren.

    Seit 1-2 Jahren habe ich immer mal wieder geschaut, ob es endlich Elektro-Cabrios gibt. Bis auf Ankündigungen aber nichts weit und breit.

    Als der Cyberster angekündigt wurde, dachte ich "was für ein tolles Auto". Heute bestellt und Liefertermin im Oktober.