Die sind nahezu perfekt.
Im Vergleich zur Eingangsmessung, liegen in der Ausgangsmessung fast alle Werte dichter beieinander zu Ihren Sollwerten.
Die sind nahezu perfekt.
Im Vergleich zur Eingangsmessung, liegen in der Ausgangsmessung fast alle Werte dichter beieinander zu Ihren Sollwerten.
Ich war heute bei Jürgen von AT-Zimmermann, den Teslafahrern wohl bekannt als Fahrwerksspezialist und für seine präzisen Fahrwerksvermessungen und -optimierungen.
Jürgen hat meinen Cyberster einer ausführliche Testfahrt unterzogen, ihn auf die Bühne gehoben dort genau unter die Lupe genommen dabei auch alles ordentlich vermessen. Alles wurde mit der Kamera dokumentiert. Wir dürfen uns in 3-4 Wochen auf das fertige Video freuen.
Vorab: Jürgen war begeistert! Aber Alles kann fahrwerkstechnisch verbessert werden, so auch ein Cyberster.
Lassen wir uns überraschen.
Mein Garagentor ist sehr eng. Ich plane 2 kleine Spiegel an die Garagenwand zu plazieren so dass ich genau die Position bei der Einfahrt sehen kann.
Mittellinien ignoriert er weitgehend, er schaltet sich oft von selbst aus und wieder ein.
Ich war heute zum ersten Mal eine längere Strecke von ca. 360km unterwegs.
Verbrauch ca. 15kWh/100. hauptsächlich Landstraße.
Der Spurhalteassistent ist noch nicht ausgereift und daher kaum zu gebrauchen. Allerdings ist da Tesla auch nicht viel besser.
Ich beziehe meinen Strom (im Winter) über tibber mit dynamischen Strompreisen. Heute Mittag könnte ich mit 14ct/kwh laden, wenn ich nicht soviel PV einspeisen würde. Dann kostet mich die kWh 8ct/kWh = EEG-Vergütung
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Spurhalteassistenten sammeln können?
Bei mir steht am Wochenende die erste längere Ausfahrt an. Möglicherweise bin ich von meinem Tesla verwöhnt, wo bei ich den Spurhalteassistenten
vom ID.3 meiner Tochter sogar als besser empfinde, da dieser bei Kurven stärker die Geschwindigkeit reduziert und schon vor der Ortseinfahrt auf
50km/h reduziert (macht der Tesla nicht)
Ich glaube kaum , dass der Ferrari auch wie der Cyberster bei 200km/h abgeregelt ist. Deswegen wird der auf der 1/4 mile immer verlieren, vielleicht klappt das auf der 1/8 mile besser.
Meiner wird erst in der Aprilstatistik wirksam