Sehr schön, dann können wir bald mal ein CH-Treffen organisieren - meiner sieht identisch aus allerindings mit AG-Nummer
Beiträge von Elmo
-
-
Das ist schon mal praktisch. Die Ladeplanung macht das zusätzlich nicht auch automtisch, wenn ein Schnelllader als Ziel eingegeben wird?
Was für eine Ladeplanung?
MG ist dran die Ladeplanung zu überarbeiten - aktuell ist das noch ein Manko im Navi und der App und ich hoffe das wird sich bessern (beim MG4 gibt es wohl schon was Neues). Ich nutze momentan externe Apps zur Planung wenn ich unterwegs bin und lade vor allem zu Hause mit Industriesteckdose.
-
Nein, man kann die Batterievorheizung über den Bildschirm rechts oder sogar über die App ganz einfach aktivieren
-
Die Akkus in meinem Model S werden seit 2012 fast unverändert mit 85kWh Kapazität gebaut. Der aktuelle 100kWh Akku ist aber deutlich schwerer und somit kein wirklicher Fortschritt. Auf was willst denn warten? Mein erster Roadster aus 2010 läuft nach 15 Jahren immer noch mit der ersten Batterie von 56kWh Kapazität und das bei 1280kg Fahrzeuggewicht.
Ich habe nicht gewartet und habe den Cyberster seit Dezember in meiner Garage aber wie geschrieben geleast. Hier mal ein aktueller Artikel zum Thema Akkus von BYD: https://www.galaxus.ch/de/page…-schnell-wie-tanken-37246
-
Leasing oder Kauf?
Leasing, da die Akkus in der Weiterentwicklung aus meiner Sicht nicht ausgereift sind (Gewicht und Leistung). Ich werde da lieber ggfs. nochmal wechseln in ein paar Jahren
-
Bei mir ist erst nach 212 km/h Schluss gewesen. Natürlich auf einer deutschen Autobahn probiert
-
-
BMW Z4 zuerst E89 und danach G29, davor einen Nissan 350Z und auch schonmal einen Fiat Barchetta aber der war wirklich ein F.ehler i.n a.llen T.eilen
-
Ich habe das Ladekabel auch hinter den Sitzen wie cyberthai
-
Kurze Frage in die Runde. Hat jemand eine Ahnung welcher Farbcode das "Diamond Red Metallic" hat? Und auch evtl. wo man einen Lackstift bekommt? MG will dafür CHF 50