Ich hab versucht ein Video zu finden, aber nur was zum nachruesten gefunden. Was es nicht alles gibt
Beiträge von 206
-
-
-
-
Die Anzahlung mit 6% jährlich verzinst hätte genau den Kaufpreis meines neuen Cyberster ergeben.
6% pro Jahr als gewoehnliche Zinsen? Ich muss an meiner Anlagestrategie arbeiten.
-
[...] den ICE 718 gibt es nicht mehr [...]
Ist noch bestellbar. Zumindest als GT4 und Spyder RS.
-
Echt schwierige Entscheidung fuer die Reaktion. "Haha", "Traurig" oder "Verwirrend" haetten auch gepasst.
-
Auch wenn Inca Yellow mit Black&Red natürlich die schönste Farbkombination ist, [...]
Und ueberraschend in D die Kombination ohne Aufpreis. Anderswo nicht. Hat SAIC Angst, hier sonst nur farblose Autos zu verkaufen?
Sind solche schon zur Auslieferung angekuendigt? Ich habe X/gelb/rot-schwarz Anfang Februar bestellt.
-
Hat schon mal jemand einen Magneten an die Karosserieteile gehalten um zu testen, ob Aluteile verbaut sind?
Teile an denen er nicht haftet koennen auch aus Plastik sein, wie heute so vieles an Autos.
-
Bei 2 t wird da nicht viel Alu dran sein.
-
Das spannende ist ja, dass auch Verbrenner locker 30-40 Rechner haben, die da im Auto verbaut sind. Aber da redet keiner davon, dass man sowas nicht mehr bekommt und dass das niemals ein Oldtimer wird und so weiter. Ist aber natürlich das selbe Thema! Und gerade bei Elektronik kommt sowieso alles aus China. Wer baut denn die iPhones und so weiter?
Die Frage ist nicht Elektro oder Verbrenner, sondern China oder traditionelle Hersteller. Verbrenner aus China gibt's nicht so viele zum Vergleich.
Wo die Elektronik zusammengeloetet wird ist weniger interessant. Es gibt aber billige Bauteile und teure Bauteile. Besteht der Autohersteller auf Haltbarkeit - teuer. Ist billiger wichtig - Haltbarkeit eingeschraenkt. Alte Autos nach Anforderungen chinesischer Hersteller fahren so wenige zum Vergleich rum. Das beste hoffen, aber nicht zwingend erwarten. Wenn er laenger durchhaelt bin ich sicher nicht ungluecklich.