Ich glaub die Feuerwehr bekommt Verletzte auch ohne Anleitung aus dem Auto. Oder ist das Dach aus schnittfestem Kevlar?
Beiträge von 206
-
-
Die gefahrenenn Strassen waren andere. Ein Spurhalteassistent ist so lange toll bis er versucht einen umzubringen.
-
PS: Und noch der Vollstaendigkeit halber... "1.19. „Masse des Fahrzeugführers“ bezeichnet eine Masse, die mit 75 kg am Sitzbezugspunkt des Fahrzeugführers veranschlagt wird." (gleiche Quelle)
-
Der Cyberster ist laut EG Typgenehmigung unter anderem nach VO (EU) 2021/535 genehmigt und da steht zum Leergewicht folgendes drin:
Der Text rechts ist kein Zitat aus der Quelle links. Dort steht in Teil 2 des Annex XIII (nicht Teil 1):
"(a) bei einem Kraftfahrzeug:
die Masse des Fahrzeugs mit den zu mindestens 90 % ihres Fassungsvermögens gefüllten Kraftstofftanks, einschließlich der Masse des Fahrzeugführers, des Kraftstoffs und der Flüssigkeiten, ausgestattet mit der Standardausrüstung gemäß den Herstellerangaben sowie, sofern vorhanden, der Masse des Aufbaus, des Führerhauses, der Anhängevorrichtung und der Ersatzräder sowie des Werkzeugs;"
Klingt doch gleich viel schoener.
-
Aber gut. Bei Porsche bekommt man wahrscheinlich genau einen Ölwechsel dafür.
Ich denke Waesche aussen und innen ist da auch noch im Preis mit drin.
-
Bei 2 t sind 5 % Messtoleranz 100 kg ...
-
Danke fuer den Tip. Nun bin ich schon bei 3 Ladeanbietern registeriert (tesla/eon/ewe) und dabei habe ich das Auto noch gar nicht
.
-
? Das ist so nicht gemeint mit "beinhaltet den Fahrer".
Die 68+7 kg sind ISO 2416. Der Fahrer hat nur 68 kg, die 7 kg sind Gepaeck.
Also: Wie lautet die Primärquelle für die Aussage "75 kg Fahrer ist im Leergewicht enthalten"?
Das Handbuch nennt als "Fahrzeuggewicht ohne Last (Leergewicht)" einen 75 kg geringeren Wert als das EU-Leergewicht auf der Webseite.
Natuerliche koennte auch beides ohne Fahrer sein, und die Masse nach Handbuch "trocken" (ohne Oel etc.), aber dass er genau 75 kg Betriebsstoffe braucht ist doch eher unwahrscheinlich, also wird die Differenz der Fahrer sein (bzw. 68 kg Fahrer und 7 kg Gepaeck).
-
Das Leergewicht beinhaltet einen Fahrer von 75kg.
75 kg waere fast eine normale Person. 75 kg sind aber ein winziger Fahrer von 68 kg und 7 kg Gepaeck.
Nach Handbuch leer 1985 kg, 75 kg unter EU-leer (also offenbar mit Oel etc. nicht trocken).
-
Hat schon irgendjemand eine positive Nachricht, bei dem der Haendler ein frueheres Datum genannt hat, als das Datum, das MG in die Bestellung gedruckt hat?