Keine schwitzigen Plariksitze wie bei Tesla.
Kein hartes polterfahrwerk wie beim Model y
Keine schwitzigen Plariksitze wie bei Tesla.
Kein hartes polterfahrwerk wie beim Model y
Alles anzeigen(Funktioniert sehr gut bei Tesla 🙂)
(Funktioniert erheblich besser bei Tesla 🙂)
(Funktioniert sehr gut bei Tesla 🙂)
7. Bei meinem Tesla fahre ich seit 2 Jahren eine Yoke und komme sehr gut damit zurecht - bei der (unglücklichen) Anordnung der oberen Displays, wäre ich für ein Yoke sehr dankbar (optional).
(Funktioniert sehr gut bei Tesla 🙂)
Ha. Geht also doch ohne Schlüssel. Hätte mich auch gewundert.
Ich dachte nur mit Telefon. Statt dem echten Schlüssel könnte man auch fahren. Also nur mit der App. Geht also nicht? Ich muss immer den echten Schlüssel haben? Okay!
Sprudel nur eine Kiste, wobei selbst da die Verkleidung vom Deckel Kofferraum von der Kiste berührt wird.
Kisten legen bei Sprudel.
Aber vom Netz kannst du doch über die Wallbox dreiphasig laden und vermutlich ja von der Solaranlage nur einphasig, oder? Kannst du am Auto dann einstellen, ob du ein oder dreiphasig laden möchtest?
Das Problem mit dem Touchscreen hatte ich auch massiv bei meinem Volvo, der wirklich nagelneu war und es war wirklich ätzend. Ist allerdings ja auch ein chinesisches Auto.
Dauerhaftes Ausschalten wäre nach EU Recht nicht erlaubt. Es muss sich jedes Mal wieder einschalten. Gut wäre es, wenn man es eben auf die Funktionstaste irgendwo legen könnte.
Dann sag das mal den Jungs vom TÜV. Ist Copypaste von deren im Website. Aber du hast natürlich recht. Vermutlich gab es ein Problem mit dem Zeichensatz.
Hier eine Information von der TÜV V Webseite
Das Notbremslicht, auch „adaptives Bremslicht" genannt, zeigt anderen Verkehrsteilnehmenden an, dass das vor ihnen fahrende Fahrzeug mit einer starken Verzögerung abgebremst wird.
Bei einer „normalen“ Bremsung leuchten die Bremslichter wie bei jedem anderen Auto, bei einer Notbremsung, d.h. bei einer Bremsung mit einer Verzögerung von über 6 m/s und einem Tempo von über 50 km/h - blinken die Bremslichter mehrmals pro Sekunde. Es schaltet sich auch zu, solange das ABS-System regelt.
Steht das Fahrzeug, schaltet sich die Warnblinkanlage zu, das Bremslicht leuchtet dauerhaft.
Das Notbremslicht wird aktiviert über:
Außerdem wird die Reifenhaftreibung ermittelt.