Beiträge von Paderburner
-
-
Auf die Schläge oder das Geräusch?

-
Der Cyberster ist ein super Sommerauto mit einer super Klimanlage 🤣🤣
Kann ich bestätigen. Bei 35° im Schatten - mit offenem Dach hat man nur äußerst selten Schatten - fahre ich teilweise auch geschlossen, vor allem, wenn ich nach einer Besichtigung wieder ins Auto steige, und genieße die angenehme Kühle.
Und bevor es mir zu gut geht, mache ich das Dach wieder auf.

-
-
Gibt's eigentlich eine Möglichkeit, die Software gegebenenfalls selbst upzudaten?
-
Übers Timmelsjoch bin ich 1983 zum ersten Mal gefahren, liegt aber viel zu weit östlich. Wie geschrieben, ich fahre die Grand Tour of Switzerland. Die genaue Planung der Übernachtungen und Ladestopps kommt noch. Ein grobes Gerüst steht. Grundsätzlich wollte ich in der Schweiz das Ionity-Netz nutzen, mit Abo gibt's da die kWh für 0,46 CHF, also 0,49 € (in D 0,39 €).
Ich werde berichten.
-
Der Cyberster ist - meiner Meinung nach - zurzeit das ideale Fahrzeug für genussvolle Roadtrips.
Deshalb mal meine Frage in die Runde, welche Trips ihr bereits gefahren seid, was ihr vorhabt, welche Strecken ihr empfehlen könnte usw.
Für mich geht's Anfang Juli auf die Grand Tour of Switzerland. Die Grand Tour führt über gut 1600 km und soll die schönsten und touristisch interessantesten Orte der Schweiz mit fahrerisch und landschaftlich reizvollen Straßen verbinden. Unter anderem geht's über fünf Alpenpässe (Julier-, Flüela, Furka-, San Bernardino- und Gotthardpass, bei letzterem die historische Tremola-Route.
Inklusive An- und Abfahrt plane ich für die Tour zehn Tage ein. Danach werde ich hier von meinen persönlichen Highlights berichten und mit entsprechenden Fotos belegen.
Vielleicht fühlt sich ja die eine oder der andere ebenfalls berufen, uns an dieser Stelle manch schöne Strecke vorzustellen.
-
Man könnte ja auch mal eine Liste machen, was MG beim Cyberster richtig gut gemacht hat.
Spontan fällt mir das ein, dass sie überhaupt einen elektrischen Roadster als Serienfahrzeug auf den Markt gebracht haben und das zu einem angemessenen Preis.
Oder ein Fahrwerk, das sportliches Fahren zulässt, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen. Oder generell die Verarbeitungsqualität.
Man könnte da jetzt noch etliches mehr aufzählen, was MG auch und gerade im Vergleich zu Tesla gut gemacht hat. Ist aber irgendwie müssig, immer zu vergleichen.
Gleichwohl gibt es ein paar Dinge, die MG über entsprechende Software verbessern könnte. Manches aus der Liste von dago teile ich, bei manchem meine ich das Denken eines Tesla-Fanboys zu erkennen.

-
Schont unsere Trinkwasserreserven - trinkt Wein (oder Bier)!
-
Nun durfte ich meinen Cyberster auch abholen.
Die Software-Versionen sind bei mir dieselben wie bei Michael26.