Danke für die Rückmeldung,
Habe ich ebenfalls gefunden
Ich suche das Original-Modell.
Ich sammle alle Fahrzeuge welche ich gefahren habe.
Danke für die Rückmeldung,
Habe ich ebenfalls gefunden
Ich suche das Original-Modell.
Ich sammle alle Fahrzeuge welche ich gefahren habe.
Hallo Zusammen,
Habt ihr ein „bezahlbares“ Modellauto entdeckt ?
Jackolino,
stimmt genau. Was ändert dies wenn ich das Auto später erhalten ?. Nichts...
Ich will den Wagen weil er mir gefällt ! Wenn sich die Auslieferung um ein paar Tage oder wenige Wochen verschiebt. bleibt es immer noch der Wagen welchen ich mir herausgesucht habe und ich auch mangels Alternativen will.
Egal wo sich der Wagen befindet, entscheidend ist wann er beim Händler steht. Dieses Datum oder Kalenderwoche ist wichtig.
Meiner ist seit fast drei Wochen irgendwo zwischen Zentrallager und Händler unterwegs.
Hier ist bei MG ein großer Schwachpunkt, dass die Agenten keine genaue Info erhalten und warten müssen bis der Wagen plötzlich und ohne Voranmeldung auf dem Hof steht.
Diese Info hatte ich übrigens auch vor der Bestellung und bei den beiden Probefahrten von drei unterschiedlichen Agenten erhalten.
Bei BMW und Mercedes konnte ich zwar den Fertigungsprozess mit "erleben". Wobei dort immer es immer sehr lange gedauert hatte bis die Produktion startet, dann erfolgt die Produktion in wenigen Tage Aber was bringt es dann, wenn es beim BMW passiert ist der BMW zwei Wochen bei der Spedition steht und wegen dem Krieg in der Ukraine keine Fahrer zur Verfügung standen.
Bei meinem aktuellen BMW i4 M50 mußte ich auch 6 Monate !!! über dem ursprünglichen Termin warten. (Kabelbäume wurden in Ukraine gefertigt und nichts ging mehr)
Den Vertrag stornieren wollte ich mangels vernünftiger Alternativen nicht. Ich den Leasingvertrag von meinem vorherigen Auto (MB C43 AMG) um 6 Monate verlängert.
Ich finde (meine persönliche Meinung, ihr könnt dies anders sehen) einfach Ruhe bewahren und geduldig warten.
Freut euch auf das tolle Auto
Ich fahre schon ewig Cabrio (BMW und Mercedes) , meistens mit Stoffverdeck in Schwarz.
Da es meine Dienstwagen waren, habe ich die Wagen i.d.R 3 Jahre und 30-40 tkm/Jahr gefahren
Die Wagen wurden fast wöchentlich in einer Top-Waschstraße (Textil) mit Cabrioprogramm gewaschen.
Bei starker Verschmutzung zusätzlich in der Waschbox abgewaschen.
Muß zugeben Auto ist bei etwas besonderes und kein Gebrauchsgegenstand. Dazu gehört auch kein schmutziges Auto, innen wie außen.
Bei schwarzen Verdeck hatte ich niemals ein Problem.
Allerdings hatte ich auch zwei MB C43 AMG, einen davon mit rotem Verdeck und einer matte Lackierung von Designo.
Nach einem Jahr zweigte das rote Verdeck deutlich Verschmutzungsspuren. Der matte Lack war noch einwandfrei.
Der zweite war dann mit seinem schwarzem Verdeck und roter Sonderlackierung wieder probelos.
Den Cyberster habe ich aus den o.g. Erfahrungen daher mit schwarzem Verdeck bestellt.
Auch der Cyberster muß in die Waschstraße. Handwäsche sind bei uns (leider) strikt untersagt .
Wir haben im Ort 2 "normale" Waschanlage, welche ich nicht benutzen werde, aber ich werde den Wagen in die 18km entfernte Top-Waschanlage waschen lassen.
Alles anzeigenFür alle, die späte Lieferzeiten haben könnte es gute Nachrichten geben:
Ich hatte im Februar bestellt. Unverbindliches Lieferdatum 6.8.2025. Heute bekam ich zwei Mails von SAIC.
1. Das Auto wird in 5 Tagen dem Händler zugestellt
2. Die Rechnung über den vereinbarten Restbetrag
Ich hatte Tränen der Freude in den Augen. Da hatte ich nicht mit gerechnet. Rechnung ist bezahlt. Jetzt wird es hektisch: Wallbox ist noch nicht installiert, Jaguar muss noch verkauft werden (hat jemand Interesse? 35.000€), Versicherung muss gefunden werden ...
Ich bin sooooo glücklich!
Da kannst du auch Happy sein.
Ist ja die gleiche Konfiguration wie bei mir.
Ich warte auch täglich auf eine Meldung von SAIC oder vom Händler.
Bin gespannt wie der Cyberster in 27 Jahren aussieht. Ich bin mental auf den worst-case Verschrottung nach 7 Jahren mit Restwert null vorbereitet.
Warum denn dies ?
Jeder Hersteller hat, hatte und wird Softwareprobleme haben. Auch die "Deutschen Premium Hersteller" haben genug Probleme.
Etwas anderes ist ob es für den Wagen und für alle anderen rollenden Computer (egal welcher Hersteller) es nach 27 Jahren noch Ersatzteilen gibt.
Die schöne Zeit von Oldtimer geht hinüber.
Ich fahre jetzt seit über 40 Jahre nur deutsche Auto (fast immer nur Fabrikneu)
Hatte bestimmt genug mechanische und technische Probleme incl. 2x Wandlungen.
Danke hört sich gar nicht so schlecht an.
Bin aber gespannt wie wir den Sitz in den Trockner bekommen.
Wir haben es uns lange überlegt und da uns das Rot (ist eher ein rot-orange Farbton) für die helle Innenausstattung entschieden.
Es gab für uns nur die Alternative den Wagen nicht zu kaufen oder eben mit der hellen Ausstattung.
Ich kann zwar nicht abschätzen wie schnell (das wird bestimmt passieren) Gebrauchsspuren zu sehen sind, aber im Fall der Fälle werde ich versuchen die Sitze bei einem Profi reinigen zulassen.
Ich denke mit regelmäßiger Reinigung kann man die Verschmutzung auch etwas hinauszögern.
Es hilft vermutlich auch nicht gerade mit einer neuen Jeans einzusteigen, sondern mit einer welche schon 1-2x gewaschen ist.
Andernfalls werden die Sitze und event. der Rest bei einem Sattler neu bezogen.
Vielleicht auch in einer anderen Farb-/Materialkombi.
Ein guter Sattler kann viel machen. Wir haben unseren SLK auch nach 27 Jahren richtigen lassen.
Hallo Zusammen,
mein unverbindlicher Liefertermin war der 06.03.25.
Der Wagen ist irgendwo zwischen Zentrallager und Händler unterwegs und soll ohne Vorankündigung irgendwann und plötzlich auf dem Hof des Händler stehen.
Die Anzahlungsrechnung habe ich übrigens am Tage des Vertragsabschlusses (24.02.2025) erhalten.
P.S:
das tolle sonnige Frühlings-WE haben wir genutzt und die erste Cabriorunde mit unserem SLK gedreht.
Hallo,
Ich kenne die APP schon und ich habe soeben einen Eintrag erstellt, dass der Wagen integriert wird.
Bis dato wenig genutzt, da die Navi vom i4 die ladeoptimierte Routenplanung, Auswahl der Betreiber sehr gut macht.