kurzes Fazit zum Test von ABRP (Ich habe das Abbo abgeschlossen):
Ich bin heute mehrfach mit der Navi ABRP gefahren und auch bewußt falsch abgebogen
Die Whireless-Anbindung (siehe #22) zu CarPlay hat jedesmal zügig geklappt.
Die Routenführung bzw. die Hinweise zu Abbiegungen wurden zielgenau angezeigt.
Gut ist auch, dass auf dem Handy oder Notebook die Route festgelegt werden kann und sofort über CarPlay im MG ist.
Die Abbiegehinweise mit Spurempfehlung sind am linken Rand vom Bildschirm, somit gut und ohne Blickbeeinträchtigung durch das Lenkrad sichtbar.
Teilweise werden auch Radarfallen gemeldet, aber leider nicht alle. Dafür habe ich SAPHE im Auto.
Nach einer Verkehrsfunkdurchsage hatte ich das Problem dass ich die Lautstärke vom Radio (DAB-Sender) nicht mehr verstellen konnte.
Der Fehler trat auf als ich die Verkehrsfunkdurchsage mit der Taste am Lenkrad abgeschaltet hatte.
Was ich beim ABRP noch nicht gefunden habe, ist das Abspeichern von Favoritenzielen.
Zuhause ist möglich.
Ansonsten kann man nur letzte Ziele anzeigen lassen.