Ich fahre schon ewig Cabrio (BMW und Mercedes) , meistens mit Stoffverdeck in Schwarz.
Da es meine Dienstwagen waren, habe ich die Wagen i.d.R 3 Jahre und 30-40 tkm/Jahr gefahren
Die Wagen wurden fast wöchentlich in einer Top-Waschstraße (Textil) mit Cabrioprogramm gewaschen.
Bei starker Verschmutzung zusätzlich in der Waschbox abgewaschen.
Muß zugeben Auto ist bei etwas besonderes und kein Gebrauchsgegenstand. Dazu gehört auch kein schmutziges Auto, innen wie außen.
Bei schwarzen Verdeck hatte ich niemals ein Problem.
Allerdings hatte ich auch zwei MB C43 AMG, einen davon mit rotem Verdeck und einer matte Lackierung von Designo.
Nach einem Jahr zweigte das rote Verdeck deutlich Verschmutzungsspuren. Der matte Lack war noch einwandfrei.
Der zweite war dann mit seinem schwarzem Verdeck und roter Sonderlackierung wieder probelos.
Den Cyberster habe ich aus den o.g. Erfahrungen daher mit schwarzem Verdeck bestellt.
Auch der Cyberster muß in die Waschstraße. Handwäsche sind bei uns (leider) strikt untersagt .
Wir haben im Ort 2 "normale" Waschanlage, welche ich nicht benutzen werde, aber ich werde den Wagen in die 18km entfernte Top-Waschanlage waschen lassen.