Habe ich fast so befürchtet. Danke für die Bilder
Beiträge von Michael26
-
-
Ich habe gleich nach Auslieferung bei „Geld für E-Auto“ die THG-Quote für 110 EUR beantragt.
Unterlagen wurden dann bei. Umweltbundesamt Anfang Mai eingereicht. Jetzt ist Warten angesagt
-
Ich habe meinen Verkäufer die selbe Frage gestellt. Die haben ihren Vorführer auf die Bühne genommen und mir mitgeteilt dass der Wagen zu ist und kein Marder rein kommt. Ob dies stimmt kann ich nicht sagen.
Speziell bei den Vorderräder scheint mir genug Luft dass ein Marder hochkommt und die Leistungselektronik anknabbert.
Bis jetzt habe ich noch keine Marderabwehr verbaut und Decke in der Tiefgarage unserer Zweitwohnung den Wagen immer zu.
-
Haben 17 Jahre einen Alfa Spider 939 gefahren. Haben uns in den Cybi seid der Vorstellung als Studie schockverliebt und die Markteinführung beobachtet.
Dann im Mai den Wechsel vollzogen.
So ging es mir auch.
Das erste Mal gesehen und ich wusste das wird meiner.
-
Super melde dich bitte
-
Übrigens ich habe es zwar schon woanders gepostet:
Nach dem Softwareupdate funktioniert die Schildererkennung nahezu perfekt.
-
Alles anzeigen
Das liest sich gut! Okay, dann ist die Fahrt von Stuttgart nach Heide im Norden auch bei großer Hitze gesichert.
Ich werde auch oft offen fahren, wenn es warm genug ist, aber bei 7 Stunden Fahrt in der Sonne ist trotz Hut der Kopf matschig. Da dann lieber den Deckel drauf und gekühlt und etspannt fahren. Es muss ja nicht auf der Strecke sein. Von Heide dann nach St Peter Ording oder nach Sylt ist dann schon alleine wegen der Landschaft an der Küste entlang ein Genuß!
Danke für die Infos!
Gruß Stefan
Gute Fahrt, hört sich echt gut an.
Kommst du direkt von Stuttgart ?
-
Alles anzeigen
ich fahre ihn ja seit einem Jahr in den Tropen. Die Klimanlage ist Top. Deutlich besser als bei meinem BMW. Der kuehlt nur einigermassen wenn der Motor mitlaeuft. Plugin Hybrid.
Beim Cyberster kannst du im Automodus das Geblaese nach Wunsch auf Low, Medium oder High stellen. Meines ist auf Low.
Meine Temperatur ist immer auf 22 Grad gestellt. Aussentemperatur immer 33 - 36 Grad, praktisch das ganze Jahr.Uebrigens auch machts 33 Grad. Muss immer ein wenig schmunzeln wenn ich beim deutschen Wetterbericht hoere tropische Nacht weil es mal 20 Grad in der Nacht hat.
Die Duesen, auch die mittlere gehen nach rechts, links, oben und unten.
Es kommt nicht nur ganz kalte Luft raus. Es kommt so kalte Luft raus, wie eben eingestellt ist. Das ist ja persoenliche Geschmacksache.
Meine 22 Grad sind fuer mich fast etwas zu kalt. Meine Frau will es aber so.
Das vortemperieren funktioniert gut, aber da ist mein BMW besser.
Hat aber einen einfachen Grund. Der Cyberster erlaubt nur einmal 10 Minuten vortemperieren, der BMW 30 Minuten.
Ausserdem ist der Cyberster natuerlich ein Softtop.
Die Klima laeuft bei mir auch wenn ich offen fahre, sprich sie laeuft immer.
Heizung konnte ich noch nicht ausprobieren

Ja das sind ganz andere Verhältnisse wie bei uns.
Ich fahre den BMW i4 M50, hier kommt die Klima sofort.
Kannst du echt die Düsen auch nach links und rechts schwenken ?. Geht bei mir nicht, je hoch und runter. Links und rechts verändere nur die Luftmenge.
Ich habe die Klima beim Offen fahren abgeschaltet, als ich den Verbrauch der Klima gesehen habe. Es gibt wohl keine „Cabrio Modus).
Bei mir hat die Klima versucht die 22 Grad im Innenraum zu erreichen obwohl es draußen 30 Grad hatte.
P.S. Ich wünsche Dir dass Du die Heizung nie brauchen wirst.
-
Ich denke es ist die gleiche Temperatur.wie bei den anderen Ausströmern.
Ich habe die Mittelausströmer daher fast geschlossen und nach oben gerichtet.
Bis jetzt war dies kein Problem, da ich meistens mit geöffnetem Dach unterwegs bin und dann sowieso die gesamte Klima abgeschaltet hatte.
-
Vorklimatisiert habe ich noch nicht getestet.
Die Kühlleistung ist gut, aber nicht zugfrei.
Die Mittelauströmer können leider nur nach Oben oder Unten geschwenkt werden oder stufenlos geöffnet werden.
Die Ausströmtemp. kann nicht Sep. Eingestellt werden wie beim BMW
Vielleicht bin ich da auch von meinem BMW verwöhnt