Beiträge von cyberthai

    Nachdem ich gesehen habe, dass der Cybester weltweit ungefähr den gleichen Preis hat, muss man sich nicht wundern wenn D bei 35,3% Einfuhrzoll auf SAIC Produkte nicht bevorzugt mit Fahrzeugen beliefert wird.

    35,3 % Einfuhrzoll sind im weltweiten Vergleich ganz weit unten angesiedelt. In Asien sind 100 - 200 % normal, es geht bei bestimmten Luxusmodellen in Thailand sogar bis 300%.
    Ihr seid verwoehnt mit Euren preiswerten Autopreisen. Nur USA ist noch billiger. ^^ ^^ Allerdings sind 35,3% und dann nochmal 19% MWST ganz schoen happig fuer "keinen Mehrwert"


    In Thailand haben wir mit Elektro jetzt endlich ein Produkt, dass nicht so brutal mit "Strafzoellen" belegt ist. Wir haben auf die auf ca. 45 % reduzierten Einfuhrzoelle (Elektro mit Free Trade Agreement) dann noch 7% MWST plus 8% Zulassungsteuer, diese ist dann wenigstens bei Elektro auf 2% reduziert. So ergibt sich zolltechnisch ein aenlicher Preis wie in Deutschland. MG hat davon gar nichts.


    Wie schon einmal hier als Beispiel genannt, ein MX5 kostet 80.000 Euro. :cursing:

    wenn man ganz langsam faehrt hoert man ein ganz leises Geraeusch. Selbst hoeren kann ich es nur wenn das Verdeck offen ist. Es klingt elektronisch.

    Der Plugin Hybrid BMW meiner Frau braucht das nicht, denn die Kuehlung ist so laut, dass die ganze Strasse weiss das sie nach Hause kommt. 🤣🤣

    Uebrigens der Cyberster laedt sehr leise, ganz selten hoert man etwas. Der BMW bollert als gaebe es kein morgen. Zum Glueck steht er in der Garage. Das waere echt eine Laermbelaestigung fuer die Nachbarn.

    Was will Porsche eigentlich in den naechsten 2 Jahren verkaufen?

    Den ICE Macan gibt es nicht mehr, der Elektro laeuft ueberhaupt nicht, den ICE 718 gibt es nicht mehr und den elektro gibt es ab 2027 und wird ein Nischenprodukt bleiben.

    So viele 911 gehen ja auch nicht ueber die Theke. Bleibt der Cayenne, der Dinosaurier.

    Bin mal gespannt.

    Ich fahre mit einem Softtop grundsaetzlich nicht durch die Waschstrasse, und bin banz vorsichtig mit Dampfstrahler.

    Die App als soches verbindet sich fuer die Ladefunktionen, Steuerung Klimaanlage etc. nur ueber GSM Verbindung.

    Innerhalb der App ist aber der Digitale Schluessel, der verbindet sich ueber Bluetooth.

    Ich habe das jetzt mal ausprobiert und mein Telefon auf Airplane mode gestellt, also kein gsm, kein wifi, kein bluettooth. Wenn ich dann in der App den digitalen Schluessel aufrufe fordert mich die App auf Bluetooth einzuschalten. Ich habe nur Bluetooth ein geschaltet alles andere ausgelassen, und voila, der digitale Schliessel verbindet zum Wagen, ich kann aufmachen, starten, losfahren.


    Ob das noch geht wenn der Wagen nach wenigen Tagen in Deepsleep geht weiss ich nicht.

    Also, so lange Dein Telefon geladen ist, kannst Du den Wagen benutzen auch wenn Dein Schluessel defekt ist. Ein gutes backup, aus meiner Sicht.

    Hoffe die Info hilft.

    Ich habe ein 11kw Feydee, sehr preiswert. Funktioniert sehr gut, ganz einfach ueber das normale Wlan zu verbinden. App ist noch nie abgestuerzt.

    App zeigt alles an was ich brauche, eingehende Volt, benutzte Amps, alles logischweise pro Phase. Geladene KW.

    Scheint auch schlau zu sein, denn mein Hauptsicherung ist nur 50 Amp. Eigene Stromleitung nur fuer das Auto. Wenn ich auf 3 Phasen lade, waeren also 48 Amp. Mein Dauerleistungstrom ist auf 45 Amp begrenzt (von den Stadtwerken). Es nennt sich 15/45 was immer das genau heissen soll.

    Er reduziert bei 3 Phasen auf 14.5 Amp.

    Eingehender Strom ist nur ca. 220 - 222 V pro Phase. Transformer ist ca. 400 Meter vom Haus.

    Der BMW meiner Frau einphasig laedt aber volle 16 Amp auf dieser einen Phase.

    Versteht von Euch einer mehr und kann mir das erklaren.

    ..... nicht auf diese Arbeiten zurueck zu fuehren ist ........

    Wo ist ist dann die Beweislast. Der Hersteller wird immer sagen es war die freie Werkstatt und dann geht das Theater los.


    Bedenkt auch noch etwas anderes. Ueber die Garantie hinaus gibt es auch heute noch Kulanz. Die wird aber sicher nur gegeben wenn der Wagen auch bei Vertragshaendler gewartet wurde.

    Ausserdem wuerde ich bei der neuen Technik einem freien nicht so trauen. Hat der die entsprechende Software um das alles LESEN zu koennen?

    Ich wuerde es wegen ein paar Euro nicht riskieren.

    Sehr wertig, 3 Lagen, ist wie vom Z4. Haelt Aussengeraeusche sehr gut ab.

    Z4 ist auch 3-Lagig, MX5 ist 1-Lagig.

    Der Produktmanager fuer den Cyberster in Thailand sagte mir auch, dass es gleich zum Z4 sei. Scheint also was dran zu sein.