Handy liegt vorne links in der Mittelkonsole, Sonnenbrille mit Etui wollte ich noch in einem der Netze hinter den Sitzen verstauen, der Rest ist im Fach unter der Armlehne.
Beiträge von Wartender
-
-
UMC´s gibt man nicht her, schon gar nicht die 11kW Version
Was soll ich sagen, war halt ein Leasing Bestandteil

-
-
Meine ABL Wallbox auf der Arbeit hat sich neulich nach 10 Jahren Betrieb verabschiedet,
Die ca. 2 Wochen, bis der Ersatz montiert war, habe ich mit dem Mennekes Ladeziegel überbrückt,
da bekommt man schon für 10 kWh lange Zähne.
Das Typ 2 Kabel habe ich das letzte mal vor ca. 7 Jahren benutzt, öffentliche AC-Ladesäulen waren mir zuletzt schlicht zu unzuverlässig.
Von daher baue ich auf Schnellader und wenn außerhalb AC dann auf Schuko /CEE.
-
Da ich den Tesla UMC (1) nicht mehr habe und der vorhandene Mennekes Ladeziegel nur 1-phasige mit 3 kW lädt wollte ich mir für unterwegs eigentlich den juice boster 2 zulegen, Schweizer Qualität und robust, gefiel mir schon immer.

So schön robust der booster ist, so robust ist auch die Kabelschnittstelle und leider auch so groß.
Fand ich jetzt schon arg mächtig, gerade im Vergleich zu Tesla, wo man die Schnittstelle UMC integriert hatte.
Geworden ist es jetzt ein NRGkick 32A, der hat die gleiche Ladefunktionalität wie der booster (22kW unterstützt IT-Netze etc.) hat allerdings die Adapterschnittstelle direkt an den Steckern (Ausnahme bei den Haushaltssteckdosen) was mir persönlich besser gefällt.
Ist halt nicht so robust wie der juice-booster, bietet aber dafür APP-Anbindung.
Preislich waren beide auch ähnlich und die Tasche des NRG gefällt mir sogar etwas besser.
-
-
-
Für meinen 3er habe ich einen Baumwoll Auto-Pyjama von Stanley.
Etwas dicker, nicht der billigste, aber so schön flauschig, das ich den 3er fast beneide.

-
-