Beiträge von Jackolino

    Ich werde sicher keine Folie aufbringen lassen, aber ein mal im Jahr bekommt der Lack seine Pflege, und zwar im Herbst, dass er über Winter geschützt ist. Ich habe da mit Nanoversiegelung gute Erfahrung gemacht. Das werde ich in diesem Herbst auch mit dem Cyberster machen.


    Eines jedoch erschließt sich mir nicht: Ich hatte mal eine Versigelung auf der Frontscheibe, da brauchtest du keinen Scheibenwischer mehr. Die hab ich leider nie wieder hin bekommen, das, was ich bisher hatte, zog immer einen Schleier hinter dem Wischer her. Also falls jemand da was weiß...


    Wie sieht denn der Unterboden bei dem Auto aus, muss man da was machen oder ist der für den ersten Start schon gut genug geschützt?


    Gruß Stefan

    Eine Versiegelung strebe ich auch noch an. Aber eine Frage an die, die Folie aufbringen wollen: Habt ihr nicht bedenken, dass man das sieht, dass nur vorne oder so foliert ist und der Rest nicht? Oder wollt ihr das ganze Auto einpacken?

    Ich hatte den Gedanken auch schon, aber mir gefällt auch ein richtig hochglänzendes Auto. :)

    Von daher, wer foliert hat, bitte unbedingt Bilder einstellen mit Hinweis, was für eine Folie das dann war und einen ungefähren Preis. Danke!

    Gruß Stefan

    Genau, und wenn man dann sagt, der Weg ist das Ziel, ist das die falsche Antwort! ^^ In über 40 Jahren noch nie beim Cruisen von der Polizei angehalten und nach meinem Fahrtziel gefragt worden. Aber bei den Österreichern auf einem Pass dürfte das ganz nützlich sein.


    Das hat aber alles nichts mehr mit der limitierten Stückzahl zu tun...

    Gruß Stefan

    Einen Vorteil, den du nicht genannt hast, ist, man kann das von der Sonne aufgeheizte, geschlossene Cabrio vorab öffnen und ein paar Minuten auskühlen lassen, bevor man einsteigt.

    Und: Ich habe bei Fahren beide Hände frei zum Fahren und muss nicht diesen Schalter halten. Auch wenn es nur rund 10 Sekunden sind.


    Gruß Stefan

    Klar, es gleich per Software von MG einzubauen, wäre mit Abstand die beste Lösung. Aber es macht halt keiner, weil es wahrscheinlich irgendwo eine Vorschrift gibt, dass das nicht sein darf, falls jemand die Finger im Weg hat. Wir kennen doch alle die Millionen von Menschen, denen die Finger von einem sich schließenden Dach abgetrennt wurden... ;) :)

    Gruß Stefan

    Hallo zusammen,

    ich habe mal bei der Firma nachgefragt, ob sie den Cyberster schon auf dem Schirm haben und eventuell ein Dachmodul dafür anbietetn. Aktuell gibt es noch keines, aber Herr Koch von XCarStyle hat mir geantwortet, dass er das intern besprechen wird und mir wieder Bescheid gibt, was daraus wird.


    Ich freue mich darauf, wenn es sowas gibt, denn mir wäre das ein echtes Komfortmerkmal. Dach öffnen, während man noch draussen steht und schon mal die Hitze rauslassen. Oder auch die Fenster öffnen und schließen.


    Wenn ihr auch Interesse daran habt, einfach hier posten, dann sieht Herr Koch gesammelt, wie viele Interessenten es gibt.


    Gruß Stefan

    Ich gebe dir nur bedingt recht. Was brauchen die Leute immer 600 oder 800km Reichweite? Nach 3 bis 4 Stunden macht jeder eine Pause und der, der sie nicht macht, leidet an Selbstüberschätzung, weil nach der Zeit jeder mit der Konzentration und Reaktion abbaut.


    Und ja, es könnte jauch sein, dass vielleicht gerade ein paar besondere Liebhaber an den ersten der Serie festhalten. Das sieht man an anderen chicen Autos auch, da werden die Alten bevorzugt, weil sie eben die ersten waren. Aber ich stimme dir zu, wahrscheinlich wird es nicht so viel ausmachen...


    Gruß Stefan