Beiträge von Thomas

    Bin Freitag Nachmittag am Zielort (Hotel) angekommen. an Ladestation ("Wirelane") angeschlossen. Als ich Sonntag abfuhr Anzeigen im Display : ACC nicht verfügbar, Geschwindigkeitsbegrenzung,-erkennung Störung siehe Handbuch, Stauassistent nicht verfügbar, Leistung begrenzt- Geschwindigkeitsbegrenzung.Konnte dann nur noch 30 km/h,dann nur noch 25 km/h fahren.Im Handbuch nur Hinweise auf evtl. Verschmutzung des Radars. Habe bei ChatGPD nachgeschaut: Empfehlung :

    1. "Soft Rest": 1. Fahrzeug komplett abstellen. 2. Zündung aus- Auto abschließen 3. mind. 5 min warten 4. Auto wieder öffnen.

    Hat nichts gebracht.

    2. Infotainment-Reset......Habe ich nicht probiert : Power/Home Taste ca. 10-15 Sekunden gedrückt halten (welch Taste war da gemeint?) , bis das Display schwarz wird und neu startet.

    3. Harter Reset : bei 12 V Batterie Minuspol lösen , 2-3 min warten wieder anklemmen.

    "Wenn" ACC nicht verfügbar" dauerhaft bleibt, Radar neu kalibrieren oder Softwareupdate"

    Wollte ich nicht selbst machen (Garantie)

    Bei MG angerufen. Nach ca. einer Stunde kam Vertragspartner von MG (ADAC?) da. Hat "Harten Rest" gemacht. Danach haben sich alle Systeme nacheinander innerhalb von paar Minuten wieder normalisiert. Bringe MG am nächsten Dienstag zum überspielen der Software bzw. Softwareupdate.


    Ähnliches Problem hatte auch mein Sohn mit dem brandneuen Hyundai Ioniq5- der fuhr erst gar nicht los und zeigte an, dass die 12 Volt Batterie defekt sei oder nicht geladen. Konnte allerdings durch 2 maliges Betätigen des Startknopfes bei gleichzeitigem Treten der Bremse fahren( Hinweis durch Händler)

    Liegt bei mir auf der Favoritentaste. Aber man muss erst umschalten auf 360° - Ansicht und ist damit weiterer Schritt. Auch wird dort nicht die Distanz zum Hindernis angezeigt. Deshalb wäre es besser in der ursprünglichen Ansicht Birdview mit Distanzanzeige an den rechten Rand des Touchscreens zu projezieren.

    Habe folgende Vorschläge an MG geschickt :

    Ist es möglich bei der 360 °-Ansicht die birdview - Ansicht auf den rechten Rand des Displays darzustellen? In der jetzigen Position wird diese durch das Lenkrad vollständig verdeckt und damit auch die Distanzanzeigen zum Hindernis. Außerdem wäre es sinnvoll, wenn sich die 360° -Ansicht bei langsamen Vorwärtsfahren automatisch einschaltet. Des Weiteren würde ich es sinnvoll finden, wenn beim Blinker setzen auch bei höheren, als der Schrittgeschwindigkeit, im linken bzw. rechten Hauptdisplay sich die hintere und seitliche Kameras einschalten.

    Auch die Programmierung eines Parking Emergency Braking. Die Hardware ist beim MG Cyberster ja vorhanden.

    Vollautomatisches ein- und ausparken wären auch vorstellbar und hilfreich.

    Hatte nur vergessen fragen, ob vorhandene Kamera, wir z.B. bei BMW ,als Dashcam programmiert werden kann.

    Zusätzlich zum 360 ° Kamera aktivieren am screen in der Mittelkonsole runterwischen und PDC aktivieren. Habe deshalb auch schon an MG geschrieben, dass es sinnvoll wäre ,dass bei langsamen Vorwärtsfahren sich Kamera und PDC automatisch einschalten. Auf jeden Fall aber bei Einschalten der Kamera.

    Ehrlich gesagt, stört mich das "Gebimmel" nicht. Bei Geschwindigkeitsüberschreitung ist der Ton auch sehr dezent. Anders als bei einem meier anderen Autos, wo der Ton sehr unangenehm ist.

    Und dass ich darauf hingewiesen werde,dass eine neue erlaubte Höchstgeschwindigkeit (sowohl höher, als auch niedriger) anliegt, finde ich nicht verkehrt. Da man sehr schnell bei der leichtesten Betätigung des "Gaspedals" darüber kommt, erspart die Funktion einem sicherlich den einen oder anderen Punkt in Flensburg.

    Habe jedoch eine andere Frage: Müsste der Cyberster bei niedriger Geschwindigkeit nicht ein Außengeräusch zum Fußgängerschutz generieren?