Hatte vor ca. 2 Wochen das gleiche Problem. Aber ohne vorheriges Waschen. Auto stand draußen. Wollte es von außen öffnen. Außentemperatur glaube ich so um die 10 Grad. Seitdem allerdings nicht mehr. Ist ja jetzt auch wärmer. Will mal abwarten, ob nicht nochmal vorkommt. Ansonsten zur Werkstatt.
Beiträge von Thomas
-
-
Ich habe bei einer Werkstatt in meiner Nähe (nächster MG - Händler 40 km entfernt) die Original MG Winterräder (20 Zoll) aufziehen lassen. Eigentlich sollte das Anlernen der Luftdrucksensoren automatisch passieren. Funktionierte nicht. Warte gerade auf Rückruf des Händlers. Hat hier jemand im Forum einen TIP, wo bzw. wie dies manuell angelernt werden kann? Ich glaube, dass MG noch einiges an der Verbesserung der Software insgesamt tun muss.
Übrigens sind nicht nur bei Schnee und Eisglätte wesentlich griffiger , als Sommerreifen, sondern greifen bei niedrigen grundsätzlich besser und tragen da zu mehr Sicherheit bei. Wer sich einen GT zum Vergnügen kauft , ihn aber im Winter auch bewegen will, sollte hier nicht sparen.
-
Letztens hat der MG beim rückwärts Einparken automatisch im Abstand von ca. einem halben Meter selbstständig gebremst. Auch beim Ausparken, als ein Radfahrer sich recht schnell und und außerhalb von meinem Sichtfeld näherte.Ähnlich auch beim Ausfahren aus einer Seitenstraße bei sich näherndem anderen Auto. Sicht war durch nahe an die Kreuzung reichende Mauer verdeckt. Scheint also mit dem autonomen Bremsen funktionieren.
-
Letzten Mittwoch Fehlerprotokoll auslesen lassen, weil Lenkradtasten nicht funktionierten. Meister: normalerweise höchstens 20 Seiten Ausdruck von Fehlermeldungen. Bei mir 40 Seiten. Muss er jetzt erst einmal auswerten und dann Antrag bei MG wegen Software überspielen bzw. update. Dann müssen wohl mehrere Steuergeräte mit Software oder Update erneut aufgefrischt werden. Kann ein bis zu zwei Tagen dauern. Er gab mir auch einen Tip: Falls die nochmal in Notmodus schaltet (begrenzte Geschwindigkeit bei 25-30 km/h) abschleppen lassen. Dann bekommt man einen Ersatzwagen von MG(Mobilitätsgarantie).Bei Rückruf oder Reparatur sonst eigentlich nicht.
-
Kriechmodus beim Vorwärtsfahren bei mir nur , wenn one pedal drive nicht eingeschaltet ist. Beim Rückwärtsfahren immer.
-
Neues Problem: seit vorgestern Abend keine Reaktion bei Bedienung der Lenkradtasten, Auch Tempomat , Supersport, Fahrmodus und Rekuperation funktionieren nicht. Morgen beim MG - Händler zum Fehler auslesen. Wahrscheinlich erneuter harter Reset (12V Batterie Rest)notwendig.
Hatte jemand schon einmal das gleiche Problem ? Weicher Reset funktionierte jedenfalls nicht. Hoffe nun, dass MG entsprechende Updates genehmigt.
Übrigens laut Aussage dient SW R34 lediglich einfachen Funktionen, wie Navigation....
-
Hatte bereits geschrieben, dass vor 2 Wochen nach dem Laden der MG in Notmodus ohne alle Assistenzsysteme max. 30 km/h fuhr. Durch Pannendienst "Harter Reset" (Minuspol von 12 V Batterie ab - und anklemmen). Dann wieder ok.
Seit gestern reagiert nicht mehr auf jegliche Tasten am Lenkrad. Sprachsteuerung funktioniert. Touchscreen auch. Mittwoch beim Händler zum Fehlerauslesen damit Freigabe von MG für Softwareüberspielung beantragt werden kann.
-
Hatte meinen nun beim Händler. Wollte Softwareupdate machen. Händler weigerte sich , da Updates nur bei Rückrufaktionen oder wenn die Zustimmung von MG vorliegt, aufgespielt werden. Er begründete dies damit , dass es passieren kann , dass ein Steuergerät dadurch Schaden nimmt. Und wenn keine Genehmigung seitens MG vorliegt, er auf den Kosten (bis zu mehreren tausend Euro) sitzen bleibt. Da in meinem beschriebenem Fall (Ausfall der Assistenzsysteme nach Ladevorgang) ein kalter Reset vom Pannenhelfer ausgeführt wurde, wurde auch das Fehlerprotokoll gelöscht. Das Fehlerprotokoll ist aber Bedingung für Zustimmung von MG zum Update. Ich werde MG direkt deshalb anschreiben.
-
Welche Veränderungen sind bei der Software R34 gegenüber R31 festzustellen ? Oder dient die neueste Version nur zur Stabilisierung vorhandener Funktionen (Bluetooth us.w.)?
-
Ich bin in Durchziehwaschanlage gewesen. Nur auf N gestellt. Keine weiteren Einstellungen. alles ohne Probleme.