• Ja, die gibt es. Sie bezieht sich auf die Batterie und alle elektrischen Antriebskomponenten incl. der Motoren.

    Lebenslang ist nicht definiert, aber es ist ausdruecklich versichert, dass die Garantie immer auf den naechsten Eigentuemer uebergeht.


    Fuer den Rest des Wagens gibt es ein 7 Jahresgarantie.


    Somit konnte ich den Wagen hier mit sehr ruhigem Gewissen kaufen.

  • Laut einem Testbericht von Carmaniac hat der Cyberster keine Wärmepumpe. Für mich kein Problem, da das Auto als Zweitwagen für den Sommer dient.


    Die Wärmepumpe ist für die Innenraum Beheizung da. Die Akkutemperierung kann auch damit erfolgen. Fehlt diese, wird rein elektrisch geheizt.

    Seit Dezember 2020 elektrisch unterwegs

    Hyundai Ioniq Classic FL - Model Y LR

    Renault Zoe R110 wird von der besseren Hälfte gefahren

    MG Cyberster XPOWER bestellt - Lieferung September

    Als Stinker noch Kawasaki ZX-6R von 1999