MG Cyberster HSN TSN - Kfz Versicherung - Herstellerschlüsselnummer + Typschlüsselnummer - Versicherungseinstufung

  • ist noch OK mit SF27 und 8.000 km


    pasted-from-clipboard.png

    Wow. Wie hast Du das gemacht?
    Ich habe gerade mal das gleiche probiert bei der HUK24. Habe auch mal SF27 und 9.000 km genommen (2180/AAU) :


    pasted-from-clipboard.png


    Edit: OK. Wenn ich nur mich als Fahrer angebe, ohne Ehefrau, dann komme ich auf 634€. Das ist schon näher dran.

    Cyberster X-Power.

    Bestellt 05/2025 -> Liefertermin geplant 25.1.2026 -> Real: 25.7.2025

  • Wow, ist das in Deutschland billig, oder sind das halbjahres Preise?

    Bei mir jetzt im 2. Jahr umgerechnet 1500 EUR, und Versicherungswert des Wagens nur noch 44.000 EUR.

    Bei uns werden pro Jahr 20% vom Wert des Fahrzeuges abgezogen.

  • Mein Jahresbeitrag ist 749 Euro.

    Haftpflicht SF40

    Vollkasko SF37 mit SB400

    8TKm

    Einzelgarage und zwei Fahrer

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Wow. Wie hast Du das gemacht?
    Ich habe gerade mal das gleiche probiert bei der HUK24. Habe auch mal SF27 und 9.000 km genommen (2180/AAU) :

    Öffentlicher Dienst und Eigenheim mit Doppelgarage mitten auf dem Land in der Eifel. Sicher günstiger als wenn ich mitten in Berlin wohnen würde. Mit 9.000 km komme ich im Classic Tarif auf genau 700 Euro. Wenn ich meine Lebenspartnerin mit aufnehme, spare ich sogar 8 Euro 8o

    pasted-from-clipboard.png

    Seit Dezember 2020 elektrisch unterwegs

    Hyundai Ioniq Classic FL - Model Y LR

    Renault Zoe R110 wird von der besseren Hälfte gefahren

    MG Cyberster XPOWER bestellt - Lieferung September

    Als Stinker noch Kawasaki ZX-6R von 1999

  • Erstaunlich, eure Tarife.

    Aktuell habe ich 5 Fahrzeuge bei der HUK24 gelistet - der Cyberster ist Nr. 5 und wurde als Zweitwagen mit SF4 eingetragen - allerdings nehme ich nur TK, mit der maximalen Selbstbeteiligung.

    So komme ich auf 346.- per Anno.

    Elektrizität ist "Premium Energie" - nutzt sie weise 8)

  • Für die paar Euro auf die Vollkasko für einen Neuwagen für 70k verzichten? Notfalls den Rabatt mit einem anderen Fahrzeug tauschen, dessen Beitrag in dieser Einstufung günstiger ist. Ich hätte noch ein Motorrad mit SF20, oder so, in der Garage stehen, was keine 50 Euro TK kostet. Wenn man diesen Rabatt nimmt und dort noch keine VK drin war, würde die genauso eingestuft.

    Seit Dezember 2020 elektrisch unterwegs

    Hyundai Ioniq Classic FL - Model Y LR

    Renault Zoe R110 wird von der besseren Hälfte gefahren

    MG Cyberster XPOWER bestellt - Lieferung September

    Als Stinker noch Kawasaki ZX-6R von 1999

  • Sehe ich auch so.

    ein Auto für 70k ohne VK ist mehr als Mut zum Risiko

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Für mich kommt auch nur VK in Frage. Zudem ist in meinem Tarif eine 3 jährige Neupreisabsicherung enthalten.

    Grüße Uli, aus dem Emsland


    Cyberster X-Power, AndesGrey,

    rotes Verdeck, rot-schwarze Innenausstattung, Abholung am 15.05.25, Neuwagen 8)

  • Seit fast 50 Jahren habe ich nie VK benutzen müssen, insofern denke ich schon, dass ich weiss was ich mache.

    Die letzte VK hatte ich 2017 auf 2 Jahre für mein 123.000.- Model S gebucht, danach sofort auf TK mit maximaler Selbstbeteiligung.

    Zudem versuche ich alle laufenden Kosten möglichst zu minimieren - VK wäre auf Dauer dahingehend kontraproduktiv, zumal mit VK jede Menge "Kleingedrucktes" einhergeht, womit sich die Versicherungen aus allen möglichen Szenarien rausmogeln.

    Elektrizität ist "Premium Energie" - nutzt sie weise 8)