Ich hoffe, das hilft auch, wenn android auto nicht richtig verbindet. Danke für den Tipp!
Alle Töne tot
-
-
Danke für die vielen Hinweise. Bin gestern Abend erst mal mit einem Firmenwagen (Tesla Model 3) nach Hause gefahren, weil ich keine Lust hatte, so spät noch mit dem MG rumspielen zu müssen und dann - wenn ich Pech hätte - mich ohne Blinkertöne etc. durch den Stadverkehr zu qüälen. Ich schaue heute Mittag, ob wieder alles geht. Falls nicht Reset über die 2 Joysticks. 12V-Akku abklemmen mach nicht nicht einfah so, sondern nur wenn alles andere nicht hilft, das ist nicht "operationell".
-
Danke für die vielen Hinweise. Bin gestern Abend erst mal mit einem Firmenwagen (Tesla Model 3) nach Hause gefahren, weil ich keine Lust hatte, so spät noch mit dem MG rumspielen zu müssen und dann - wenn ich Pech hätte - mich ohne Blinkertöne etc. durch den Stadverkehr zu qüälen. Ich schaue heute Mittag, ob wieder alles geht. Falls nicht Reset über die 2 Joysticks. 12V-Akku abklemmen mach nicht nicht einfah so, sondern nur wenn alles andere nicht hilft, das ist nicht "operationell".
Viel Erfolg und teile uns mit, was geholfen hat!
-
So, das waren jetzt gleich einige Sätze mit x...

- Am Morgen des Problems STROM AUS und Wagen auf dem Firmenparkplatz stehen lassen. Am Tag danach mittags eingestiegen – keine Änderung.
- RESET mit den beiden Joysticks – keine Änderung.
- STROM AUS und beide Joysticks (vorsichtshalber auch Bremse gedrückt halten) – keine Änderung.
- STROM AUS und nach einer Stunde nochmal vorbeigesehen – keine Verbesserung.
- Bevor ich jetzt an der 12V-Batterie herumspiele, informiere ich mal den Agenten…
Vielleicht kann mir inzwischen jemand sagen, wo bei den Wagen folgende Knöpfe sein sollen: Zündung, Home Button, Einschaltknopf….

-
Sooooo.... Eben Anruf der Werkstatt erhalten. Das Auto samt Kofferraum ist gerade nicht vor mir, Ich zitiere aus dem Gedächtnis, daher kann ich für die 100%ige Richtigkeit nicht garantieren.

Es gibt Dichtungen am Kofferraum die durch zwei Kunststoffleisten abgedeckt sind. Eine Dichtung war undicht und Wasser ist in den Kofferraum eingedrungen. Das fand ich interessant, weil ich bei Abgabe des Autos noch Dinge aus dem Kofferraum genommen habe, da war kein Wasser, und kein Gegenstand im Kofferraum war feucht
. Laut Werkstatt war das aber sehr deutlich. Wie auch immer, Im Kofferraum befindet sich wohl das Verstärker-Modul, welches unter Wasser stand und damit kaputt ging.
Dieses defekte Modul wird jetzt samt der durchnässten und potentiell sonst später gammelnden Kofferraumwanne ausgetauscht, hoffentlich bis Ende nächster Woche.Ich melde mich dann wieder und empfehle in der Zwischenzeit allen, sich diese Dichtungen und die Kofferraumwanne nach Regen mal anzusehen, weil wie gesagt: Mir ist beim Ein- und Ausräumen des Kofferraums erst mal gar nichts aufgefallen.