Netz für den Cyberster

  • Ich weiß auch nicht so recht, warum ich mir jetzt schon darüber Gedanken machen soll, ob in zehn oder 15 Jahren vielleicht mal 4G abgeschaltet wird. Weil vorher wird es mit Sicherheit nicht passieren. UKW gibt es heute noch. Das wird schon seit 20 Jahren in zwei Jahren abgeschaltet.

  • UKW gibt es heute noch. Das wird schon seit 20 Jahren in zwei Jahren abgeschaltet.

    Und so wird es auch mit 4G sein.

    5G in D wird es auch in 50 Jahren noch nicht flächendeckend geben, das hat man ja mit 2G noch nicht einmal geschafft, was ja 5 Jahren Geschichte sein soll.

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red 07/2025

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

  • Ich glaube, das mit 5G stand irgendwann mal bei den vermuteten Ausstattungsmerkmalen, als die Studie präsentiert wurde und in Serie gehen sollte.

    Dann habe ich aber wohl nichts übersehen. Theoretisch wäre es vermutlich möglich, ein 4G Modul firmwaretechnisch auf 5G umzukonfigurieren. In der Praxis habe ich das noch nie erlebt.

    4G sollte die vermutete Lebenszeit des Cybersters reichen. Ein Upgrade des eCall Moduls auf 4G wäre hierbei definitiv sinnvoll, um nicht alle aktuellen Cyberster Fahrer nach kürzester Zeit mit funktionslosem Modul herumfahren zu lassen.

    Der Verlust zugesagter und gekaufter Fähigkeiten aus softwaretechnischen Gründen ist ein immer guter Grund für erfolgreiche Klagen. Siehe hierzu diverse frühe Beispiele bei Tesla, wo z.B. die zugesagte, gekaufte und ursprünglich vorhandenen Schnellladeleistung oder auch die Beschleunigungswerte bei Performance-Modellen mal eben softwaretechnisch reduziert wurden zur Schonung der Hardware (sprich: zur Vermeidung von Garantieleistungen). Zwar wird das Abschalten von 2 und 3 G nicht aktiv von MG betrieben, jedoch war das a) lange vor Verkaufsstart absehbar und b) könnte die Funktion durch SW-Updates erhalten werden. Hoffen wir also auf vernünfige Voraussicht bei MG.

    XPower MY24 - Diamond Red - Black &Red Alcantara

    bestellt: 17.03.2025 - geliefert : 07.08.2025

    Einmal editiert, zuletzt von George ()

  • Bei meinem Renault Mégane CC 3 wurde seitens Renault einfach der Onlinestore fürs Multimediasystem R-Link abgeschaltet und Echtzeitinfos über die verbaute eSIM nicht mehr angeboten. Da der Wagen auch kein Car Play oder Android Auto hatte, war das Navi damit nicht mehr sinnvoll nutzbar. Bundesnetzagentur hat abgewunken. Kein Handlungsbedarf, obwohl die im Auto verbaute 2G eSIM noch bis 2028 funktioniert hätte.


    An 3G (UMTS) hat man gesehen, wie schnell Techniken abgeschaltet werden. Bei 4G könnte es noch schneller gehen, weil die Funkfrequenzen heute technikneutral vergeben werden und von den Mobilfunkunternehmen umgewidmet werden können. Ich gehe davon aus, dass die Umstellung eines Mobilfunksenders von 4G auf 5G heute wenig bis gar keine Hardware erfordert und softwareseitig umgesetzt werden kann. Ist aber aktuell kein Thema. Da ich meine Autos immer >10 Jahre fahre, werde ich es aber vorraussichtlich erleben. Und eine Umstellung von eCall auf 4G wird schon spätestens 2028 erforderlich werden.

  • Vielleicht sollten wir MG schon mal vorsorglich verklagen... 8o

    Dann aber dafür, dass man es verkompliziert und kein OTA Update anbietet. Bei meinen anderen Fahrzeugen funktioniert das extrem zuverlässig. Aber vielleicht ist MG gar nicht Schuld, dass es in D das nicht gibt.

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red 07/2025

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

  • Dann aber dafür, dass man es verkompliziert und kein OTA Update anbietet. Bei meinen anderen Fahrzeugen funktioniert das extrem zuverlässig. Aber vielleicht ist MG gar nicht Schuld, dass es in D das nicht gibt.

    Verboten ist es nicht. Sie müssen sich nur an geltendes Recht halten. Das scheint SAIC zu kompliziert zu sein. Daher auch die Lizenzprobleme mit Open Source.

  • Verboten ist es nicht. Sie müssen sich nur an geltendes Recht halten. Das scheint SAIC zu kompliziert zu sein. Daher auch die Lizenzprobleme mit Open Source.

    Wie sieht das ganze denn außerhalb Deutschlands aus?

    XPower MY24 - Diamond Red - Black &Red Alcantara

    bestellt: 17.03.2025 - geliefert : 07.08.2025

  • Wie sieht das ganze denn außerhalb Deutschlands aus?

    Das betrifft die EU. Damit Autos nicht durch OTA Updates in gefährlichen Situationen kommen, müssen die Hersteller bestimmte Sicherheitsprüfungen durchführen und dokumentieren.

    In den USA kann offensichtlich jeder machen, was er will, denn z.B. Jeep hatte vor Kurzem das Problem, dass Hybridautos beim Fahren durch ein Update einfach stehenblieben und nicht mehr weiterfahren konnten.


    In der EU gibt es für einige Sachen Vorschriften, die Verbraucher schützen sollen, was in anderen Ländern nicht der Fall ist. Das hat halt Vor- aber auch Nachteile. SAIC müsste sich nur an geltendes Recht halten. Ich kann nur meinen Eindruck bekräftigen, dass SAIC zwar gute Autos baut, aber weder die rechtlichen Rahmenbedingungen vollumfänglich abbildet, noch den Service adäquat bietet (ausschließlicher Verweis an die Händler, selbst bei eindeutigen Softwarefehlern).

  • Das ist wohl alles wahr. Anmerken würde ich noch, dass man sich es mit "SAIC müsste sich nur an geltendes Recht halten" recht einfach macht :/ . Das "geltende Recht" in Deutschland ist zunehmend (und immer nur gut gemeint...) mit überbordender Bürokratie verbunden, die Innovation oft genug abwürgt und kleinere Firmen gerne mal tötet oder zum Abwandern zwingt, weil sich der Aufwand für den erzielbaren Nutzen nicht lohnt. Wenn Du zum Beispiel in einer 10-Personen-Firma zusätzlich 2 nicht wertschöpfende Leute zur Einhaltung neue Bürokratieregelungen einstellen musst (ohne die es in den vergangene 100 Jahren auch ging), kann das deine Pleite bedeuten. Und es bleibt ja nie dabei, es wird seit Jahrzehnten immer schneller schlimmer. Am Ende arbeiten 4 und 6 verwalten (theoretisch. Praktisch ist so eine Firma vorher längst tot). SAIC wird wohl nicht in die Pleite getrieben ;) , aber ganz offenkundig loht sich der Aufwand für sie nicht - sonst würden sie es ja machen.

    XPower MY24 - Diamond Red - Black &Red Alcantara

    bestellt: 17.03.2025 - geliefert : 07.08.2025