Harter Reset

  • Bin Freitag Nachmittag am Zielort (Hotel) angekommen. an Ladestation ("Wirelane") angeschlossen. Als ich Sonntag abfuhr Anzeigen im Display : ACC nicht verfügbar, Geschwindigkeitsbegrenzung,-erkennung Störung siehe Handbuch, Stauassistent nicht verfügbar, Leistung begrenzt- Geschwindigkeitsbegrenzung.Konnte dann nur noch 30 km/h,dann nur noch 25 km/h fahren.Im Handbuch nur Hinweise auf evtl. Verschmutzung des Radars. Habe bei ChatGPD nachgeschaut: Empfehlung :

    1. "Soft Rest": 1. Fahrzeug komplett abstellen. 2. Zündung aus- Auto abschließen 3. mind. 5 min warten 4. Auto wieder öffnen.

    Hat nichts gebracht.

    2. Infotainment-Reset......Habe ich nicht probiert : Power/Home Taste ca. 10-15 Sekunden gedrückt halten (welch Taste war da gemeint?) , bis das Display schwarz wird und neu startet.

    3. Harter Reset : bei 12 V Batterie Minuspol lösen , 2-3 min warten wieder anklemmen.

    "Wenn" ACC nicht verfügbar" dauerhaft bleibt, Radar neu kalibrieren oder Softwareupdate"

    Wollte ich nicht selbst machen (Garantie)

    Bei MG angerufen. Nach ca. einer Stunde kam Vertragspartner von MG (ADAC?) da. Hat "Harten Rest" gemacht. Danach haben sich alle Systeme nacheinander innerhalb von paar Minuten wieder normalisiert. Bringe MG am nächsten Dienstag zum überspielen der Software bzw. Softwareupdate.


    Ähnliches Problem hatte auch mein Sohn mit dem brandneuen Hyundai Ioniq5- der fuhr erst gar nicht los und zeigte an, dass die 12 Volt Batterie defekt sei oder nicht geladen. Konnte allerdings durch 2 maliges Betätigen des Startknopfes bei gleichzeitigem Treten der Bremse fahren( Hinweis durch Händler)

  • Neues Problem: seit vorgestern Abend keine Reaktion bei Bedienung der Lenkradtasten, Auch Tempomat , Supersport, Fahrmodus und Rekuperation funktionieren nicht. Morgen beim MG - Händler zum Fehler auslesen. Wahrscheinlich erneuter harter Reset (12V Batterie Rest)notwendig.

    Hatte jemand schon einmal das gleiche Problem ? Weicher Reset funktionierte jedenfalls nicht. Hoffe nun, dass MG entsprechende Updates genehmigt.

    Übrigens laut Aussage dient SW R34 lediglich einfachen Funktionen, wie Navigation....

    pasted-from-clipboard.png

  • Im unteren Display gibt's einen Button "Strom aus", o.ä.

    Mein Händler hat mir gesagt den nicht drücken ausser wenn Reset. Als "Zündung" :/ aus würde ich das nicht bezeichnen, Ich bin hier sowieso immer verwirt, wenn im Forum vom "Startknopf" und der "Zündung" gesprochen wird. Wo ist dieser Start-Knopf? Und macht ihr das Auto beim Verlassen wirklich stromlos? Macht man bei Elektroautos eigentlich eher nicht ausser eben bei einem tiefen Reset.


    Veilleicht stehe ich hier komplet auf dem Schlauch weil ich die Gebrauchsanleitung nicht lese (nicht lesen kann im Monmet aus Gründen), aber zum Fahren habe ich noch nie einen "Start"-Knopf gedrückt, wozu auch? Mit dem Schlüssel aufsperren, Gang rein, losfahren.

    XPower MY24 - Diamond Red - Black &Red Alcantara

    bestellt: 17.03.2025 - geliefert : 07.08.2025

  • Der Cyberster wird durch einen Tritt auf's Bremspedal eingeschaltet.

    Das Ausschalten funktioniert über den Button im unteren Bildschirm - habe ich schon ein paar Mal gemacht, ohne erkennbare negative Folgen. Dadurch wird allerdings nicht das ganze Auto ausgeschaltet, lediglich der Antriebsstrang. Das Radio z.B. spielt weiter (auch andere Soundquellen).

    Komplett ausgeschaltet wird das Auto durch das Abschließen, entweder mit dem Schlüssel oder durch längeres Drücken des Türöffners an den Türen.

  • Dass ein Elektroauto durch Tritt auf die Bremse und / oder das Strompedal zur Fahrt aktiviert wird ist normal. Das Wort „Zündung“ wird mir nicht über die Lippen kommen. 😉 Es gibt also keinen mir bisher entgangenen absurden „Start-Knopf“ wie z. B. beim Mini um das Auto „einzuschalten“. Was glauben die Entwickler denn was ich vorhabe wenn ich aufsperre, einsteige und auf das Strompedal trete? Einen Motor zum Antrieb der im Leerlauf läuft muss ich dazu nicht vorher anwerfen sondern nur Strom freigeben für den Motor. 😎


    Den Wagen über den Schirm jedesmal extra „auszuschalten““ wenn ich gerade keinen Reset durchführen möchte erschließt sich mir nicht. Aussteigen und absperren, gut ist. 🤷‍♂️

    XPower MY24 - Diamond Red - Black &Red Alcantara

    bestellt: 17.03.2025 - geliefert : 07.08.2025

  • Ausschalten kannst du, wenn du mal lange warten musst. Ist nicht nötig. Sondern einfach für die, die die Systeme runterfahren wollen.


    Beispielsweise fragt das Auto, wenn keine Musik an ist, nach einer Weile, ob Musik angeschaltet werden soll. Das macht es während der Fahrt, nicht aber, wenn ich ein Nickerchen mache und - eben dafür - das Auto ausgeschaltet habe.

  • Letzten Mittwoch Fehlerprotokoll auslesen lassen, weil Lenkradtasten nicht funktionierten. Meister: normalerweise höchstens 20 Seiten Ausdruck von Fehlermeldungen. Bei mir 40 Seiten. Muss er jetzt erst einmal auswerten und dann Antrag bei MG wegen Software überspielen bzw. update. Dann müssen wohl mehrere Steuergeräte mit Software oder Update erneut aufgefrischt werden. Kann ein bis zu zwei Tagen dauern. Er gab mir auch einen Tip: Falls die nochmal in Notmodus schaltet (begrenzte Geschwindigkeit bei 25-30 km/h) abschleppen lassen. Dann bekommt man einen Ersatzwagen von MG(Mobilitätsgarantie).Bei Rückruf oder Reparatur sonst eigentlich nicht.