Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage, bei den Reku-Stufen gibt es A / 1 / 2 und S, aber was macht "S" und wie kann ich es aktivieren? Ich habe dazu nichts gefunden und ihr könnt mir bestimmt helfen?
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage, bei den Reku-Stufen gibt es A / 1 / 2 und S, aber was macht "S" und wie kann ich es aktivieren? Ich habe dazu nichts gefunden und ihr könnt mir bestimmt helfen?
Vielen Dank für eure Unterstützung!
S entspricht dem one padel drive im Comfort Modus. Entspricht immer der maximalen Rekuperation.
Ja, okay, danke, ich bin irgendwie kein One-Pedal Freund, deshalb hab ich das S auch noch nie aktiv gesehen. Ich werd auf jeden Fall mal aktivieren, für die Vollständigkeit😉.
Auf jeden Fall nochmal vielen Danke für die schnelle Info und Hilfe!
Bei unserem Mach-E sind die hinteren Scheiben durch OP nicht mehr schön, für den TÜV wars okay, aber wir haben uns angewöhnt wieder mit dem Fuß zu bremsen, da auf den letzten paar Metern die mechanische greift und die Scheiben seitdem zumindest nicht schlimmer werden. Von der generellen Seite finde ich OP schon toll.
Ich habe am Lenkrad 1-2-3-A
Wobei A für Adaptiv steht und zusätzlich noch One Pedal, welches aber über das Menü aktiviert werden muss.
Ich fahre immer mit 3.
One Pedal ist nix für mich, nutze ich auch im BMW nicht. Dort fahre ich immer Adaptiv, was vorzüglich funktioniert
Stimmt, die 3 hab ich unterschlagen.
Im Ioniq 6 fahre ich auch Adaptiv, funktioniert für mich hervorragend. Im Cybi bin ich noch am rumspielen, tendiere aber sehr zur Stufe 1.
Bin E-Auto - Neuling. Finde allerdings one-pedal-drive sehr gut. Da der Cyberster jedoch nur über den hinteren Motor rekuperiert ,stellt sich die Frage, ob dadurch und auch durch den Heckantrieb im comfort-Modus die Hinterreifen wesentlich schneller verschleißen.
Einfach ausprobieren welche Stufe für dich am besten ist.
Mir ist 1 zu schwach, 2 fast gut, 3 ist für mich perfekt.
Adaptiv (soll ja den Streckenverlauf erkennen und entsprechend Rekuperieren) funktioniert leider beim Cyberster nur mangelhaft.
One Pedal ist für mich nix
Naja, ich persönlich mag das Segeln am liebsten.
Der 6er segelt nahezu auf adaptiv und wenn vor mir Verkehr auftaucht, z.B. Autos an der roten Ampel, dann wird dynamisch rekuperiert bis kurz vor dem Stillstand. Bei Cybi hat mir adaptiv noch nicht so zugesagt, ich muss aber noch mehr in der Stadt damit testen, bis dahin gefällt mir das sanfte Ausrollen mit Stufe 1 am besten, 2 und 3 sind mir da schon zu stark. Das mit dem Streckenverlauf habe ich heute vom Elektrobays das erste mal gehört und mag es ehrlich gesagt nicht so ganz glauben, ich will es aber auch nicht ausschließen.
Mein Clou beim OPD ist, dass ich nach kurzer Zeit gelernt habe, Distanzen und Geschwindigkeit einzuschätzen und jetzt in den meisten Fällen punktgenau an der richtigen Stelle anhalte.* Das klappt oft so gut, dass ich vermute, dass das Auto selber mithilfe der Kameras mitsteuert, sprich, etwas mehr rekuperiert, wenn da eine Kolonne steht bzw. umgekehrt.
Gönnt euch und dem System mal ein paar Tage gegenseitige Angewöhnung.
Gleiches gilt z. B. beim oft kritisierten Gebimmel der Warnsysteme. Es braucht ein paar Fahrten, um sich aneinander zu gewöhnen. Ich möchte nunmehr nicht mehr ohne.**
* Ja, die Bremsbeläge. Ab und zu bremse ich selber rein, in der Hoffnung, die Bremsen so fit und rostfrei zu halten.
** Die Lautstärke lässt sich individuell runterdrehen. 2 ist das Minimum.
S entspricht dem one padel drive im Comfort Modus. Entspricht immer der maximalen Rekuperation.
Jein. Ich kann ja auch langsam Druck vom Pedal nehmen und damit die Rekuperation steuern.