Was haltet ihr denn davon? Ich könnte mir vorstellen, dass Vogelkot nicht so optimal ist auch so einem Stoffdach.

Halbgarage gegen Vogelkot
-
-
oder kennt jemand eine passende Vollabdeckung?
-
Das Problem an diesen Vollabdeckungen ist, dass es im öffentlichen Raum wohl nicht so wirklich erlaubt ist, auch wenn man das Nummernschild sehen kann.
-
Bei mir geht es hauptsächlich darum zu hause zu parken und vor den Vogelausscheidungen geschützt zu sein und zwar auch der Lack
-
Vollabdeckungen für PKW sind schon erlaubt, Nummernschild und Beleuchtung müssen zu sehen sein, bzw. Beleuchtung muss funktionieren entsprechend StVO §17 Abs. 4.
-
Ich habe mir für den MG diese Abdeckung bestellt (war eine Empfehlung hier im Forum)
Die L-Größe passt perfekt für den Wagen.
Ich benutze diese in der Tiefgarage unserer Zweitwohnung.
Ähnliche Versionen gibt es auch als Outdoor.
Meinen BMW schütze ich dort mit "Autopyjama". ist deutlich teuerer aber auch wertiger:
PERMABAG® – Klimatisierte Autoabdeckung ohne Strom für Rostschutz
-
Unser hat auch ein Schlafgewand in der Garage bekommen ...
-
Habt ihr Vögel in der Garage? Ansonsten verstehe ich das jetzt nicht so ganz warum der in der Garage eine Mütze kriegt? Oder regnet es durch oder fällt der Putz von der Decke?
-
Habt ihr Vögel in der Garage? Ansonsten verstehe ich das jetzt nicht so ganz warum der in der Garage eine Mütze kriegt? Oder regnet es durch oder fällt der Putz von der Decke?
Es war ein Test ob der Überzug passt. Eigentlich eher ein Staubschutz obwohl es kein/kaum Staub hat und andere Fahrzeuge in der Garage das ganze Jahr offen drin stehen.
Also eher ein Schutz von Spinnenkot / Flecken ....