Aber was sollen all die machen, die wirklich keine Möglichkeit in der Stadt haben eine Wallbox zu betreiben? Aber bitte nicht, die sollen alle Öffis fahren!
Also zu denen gehöre ich! Die Wallbox die ich mal auf meinem angemieteten Parkplatz installieren lassen wollte, wurde mir von der Hausverwaltung vermiest. Ich wäre gezwungen gewesen "ihren" Elektriker zu nehmen, der über 6000€ haben wollte nur für die Installation die Box hätte ich kaufen müssen. Ein von mir bestellter Elektriker sagte was von ca 2000€. Danach hab ich das unterfangen eigene Wallbox niedergelegt.
Aber ich bin nicht wirklich traurig drum. Natürlich wäre es bequemer aber so muss ich auch nur ca 300 Meter zur nächsten Ladesäule laufen. Berlin halt. Von den Preisen bin ich etwas teurer als mein Stromtarif für zu Hause. Klar muss man sich etwas mit den Anbietern beschäftige, aber wenn dies einmal gemacht ist weiß man doch welche Karte die günstigste ist und man muss sich ja nicht jede Ladung neu informieren.
Und ich bin auch mit ausschließlich öffentlich laden, günstiger unterwegs als mit dem Benziner ,den ich zur Zeit, da ich auf den Cyberster gewartet habe, fahre.
Also auch für jemanden der keine eigene Wallbox und PV Anlage hat, ist das laden günstiger als tanken.