Beiträge von Heaven
-
-
Wird hier immer wieder diskutiert.
Und ich stelle die These in den Raum:
- OTA werden laufend Updates installiert. So stelle ich Fehler, die ich vor nunmehr fast einen Jahr beobacht habe, nicht mehr fest:
- Regensensoren ♡
- Spurhalteassistenz ♡
- ...
- Dazu war es notwendig, dass andere, danke!, in die Garage fuhren, dort Messungen gemacht wurden, ... und basierend auf diesen präzisen Daten wird dann die Software aktualisiert und ausgerollt.
- Da erst wenige dieser Fahrzeuge auf der Strasse sind, braucht es proportional mehr Besuche in der Garage pro Person.
Wie seht ihr das? Habt ihr auch solche Beobachtungen? Habt ihr dafür andere Erklärungen?
- OTA werden laufend Updates installiert. So stelle ich Fehler, die ich vor nunmehr fast einen Jahr beobacht habe, nicht mehr fest:
-
Ah, das wurde der Cabrio-Gruppe nicht vorgeworfen.
Und ist auch nicht Thema.
-
Mir ist schon klar, wie sie auf die 30 kWh kommt. Zähler genullt und dann den Berg hochgefahren. Das hatte ich auch. Aber da muss man natürlich nachdenken, bevor man solche Werte raushaut und das dazu sagen.
Ne. Du bist neidisch, vielleicht ohne es zu wissen?
Cyndie fuhr Fahrzeuge auf der Rennstrecke, von denen weder du noch ich zu träumen wagen. Und fährt, wenn es sein muss, bestimmt auch ausserorts so, dass 30kWh überschritten werden.
Cyndie Allemann – Wikipediade.m.wikipedia.org😎
-
In einer andern Welt, wo eine Person den VERBRENNERMOTOR erfunden hat, und, zu Recht, scheitert:
Elektro vs. Verbrenner: Wenn der Verbrennermotor heute erfunden würdeIn einer Welt voller Elektromotoren hätte die Erfindung des Verbrennungsmotors keine Chance.www.watson.chDort möchte ich Tests sehen!
-
Geiler Test. 30 kWh auf 100 km. Und auch sonst hat die Dame glaube ich viel Ahnung. Nicht.
Was soll daran falsch sein? Wer die Karre wirklich ausreizt schafft das bestimmt! Bist du neidisch?
-
Tempo 1.75 passt gut und macht die Monologe erträglich.
Ausser bei den Kurvenfahrten, da denke ich dann manchmal, die seien etwas schnell unterwegs.
-
Ja, ich habe auch getestet und wollte beichten: Das mit Sport und 2WD ist entweder ein Systemfehler oder eine Täuschung: Im Cruisen flackert manchmal sehr kurz 2WD auf. Sport -> Immer 4WD.
Jetzt bin ich auch unsicher, ob damals im Schnee und Comfort wirklich der 4WD zugeschaltet hat. Habe gerade keinen Schnee zur Hand zum Testen. Was ich weiss, und was ja auch beschrieben wurde, Comfort 2WD und dann stark beschleunigen -> 4WD. Mir wäre es auf jeden Fall wohler, wenn es so wäre, weil im Schnee will ich nicht Sportmodus. -
Hast du dqs Zuschalten des AWD "nur" gespürt oder im Display gesehen, z.B., weil du im Mitteldisplay die Kraftverteilung sichtbar hattest?
Gesehen. Weil ich nervös war, den steilen Hang mit frischem Schnee nicht mehr hoch zu kommen, achtete ich darauf.
-
Kauft euch den RWD, dann braucht ihr euch darüber nicht den Kopf zu zerbrechen - und habt Geld für bessere Reifen.

Dank der Automatik muss ich mir den Kopf eben gerade nicht zerbrechen. Dass z. B. auf Schnee sofort 4WD eingeschaltet wurde, hat mich glücklich gemacht.