Beiträge von Paderburner

    Was Du beschreibst, es würde im Cyberster einen extra Bildschirm des Smartphone bedeuten, den man irgendwie im Blickfeld unterbringen müsste.

    Nope. Für die Navigation habe ich das bordeigene Navi des e208 genutzt, nicht ABRP über CarPlay. ABRP nur vor der Fahrt bzw. währned des Ladevorgangs. Geht alles perfekt auch ohne Abo.

    Ich bin seit vier Jahren mit einem batterieelektrischen Kleinwagen unterwegs, der ebenfalls keine eigene Ladeplanung hat. ABRP funktioniert für mich auch auf langen Strecken (französische Mittelmeerküste, Italien) hervorragend, auch ohne die kostenpflichtige Pro-Version.

    Zielort eingeben, ebenso den bevorzugten Ladesäulen-Betreiber, den SOC beim Start, mit welchem SOC ich an den Ladesäulen und am Zielort ankommen möchte usw. ABRP sagt mir dann, wo ich wie viel laden soll und wie lange das jeweils dauert. Ins Navi vom Auto gebe ich dann die Adresse der ersten Ladestation ein, beim ersten Ladestopp die von der zweiten usw.


    Tesla gibt - soweit ich weiß - nur die eigenen Supercharger an. Möchte man woanders laden, z.B. weil's billiger ist, ist man auf dieselbe Prozedur angewiesen. Das Netz an Ladesäulen ist inzwischen so dicht, dass lange Strecken meiner Ansicht nach auch ohne jegliche Ladeplanung kein Problem mehr sind.


    Aber das ist nur meine persönliche Meinung und andere sehen das vielleicht grundsätzlich anders.

    In einem anderen Forum* hat jemand (der Mensch, der hinter wokeby steht) einen i4 zum Vermessen für ein Frunk-Projekt gesucht.

    Wenn im Cyberster, eventuell auch nur beim Hecktriebler, vorne Platz sein sollte, kann er das vielleicht auch für den Cyberster machen.


    *Leider werden sowohl der Link als auch die Nennung hier zensiert ... :cursing:

    Mein örtlicher Agent hat jetzt auch seinen Vorführer da, ein silberner Single Motor mit grau/schwarzen Alcantara-Sitzen. Angemeldet soll er zwar erst im März/April werden. aber Probesitzen ging schon mal. Für meine Größe passt er perfekt und auch die Ablesbarkeit der Bildschirme fand ich ganz in Ordnung.


    Sieht schon schick aus, die Karre. In echt nochmal viel besser als im Video oder auf Fotos. Auch mit den 19er Felgen steht er richtig breit da.


    Aus einer Probefahrt mit dem XPower wird dann vermutlich doch nichts. Macht aber auch nichts. Der Single Motor hat weit mehr als genug Leistung für das, was ich mit ihm machen möchte.

    Um die Geschwindigkeit zu halten, ist nur eine deutlich niedrigere Leistung nötig. Es müssen lediglich diverse Widerstände ausgeglichen werden (Luftwiderstand, Rollwiderstand der Reifen, Reibung aller bewegten Teile, ...).


    Die Leistung wird vor allem beim Beschleunigen gebraucht. Vieleicht probiert das ja mal jemand aus (sicher nicht mit meinem Cyberster, wenn ich ihn denn habe), wie oft man aus dem Stand auf Vmax beschleunigen kann, bis die Batterie sich wegen Überhitzung verabschiedet.