Beiträge von Michael26

    Wenn du auf das „i“ drückst bekommst du eine Erklärung.

    LIM=stellst du max . Geschwindigkeit welche du zulassen willst

    ACC= Tempomat mit Abstandsregelung mit Schildererkennung aber ohne Spurhaltung

    ICA= volles Programm


    Schade ist dass man LIM nicht als Sep. Funktion nutzen kann.

    ZB in CH oder A die max. mögliche zu fahrende Geschwindigkeit auf Landstraßen oder Autobahn einstellen und aber selber frei zu fahren.

    Wie gesagt mache ich auch, geht sowohl mit dem BMW als auch mit dem MG.


    Nur mache ich dies in einer fremden Umgebung nicht, vor allem wenn es eine Gegend ist mit schlechtere Ladeinfrastruktur (Ländliche Gegend oder in den Bergen).


    Wobei 3 % trotzdem mutig sind. Ich hatte nicht nur 1x das Problem dass Ladesäulen (meistens IONITY) defekt oder belegt waren.

    Im BMW war die Ladesäulen als Frei gekennzeichnet :cursing:

    Ich war froh, dass ich genügt Rest Akku hatte um bis zu nächsten Lademöglichkeit zu kommen.


    Ich habe mir angewöhnt:

    - Zuhause oder Zweitwohnung SOC 5 %

    - Zwischenladung SOC 10 %

    - fremdes Ziel mit Wallbox (Hotel o.ä.) SOC 10 %

    - fremdes Ziel ohne Lademöglichkeit SOC 30 %

    Mutig

    Ich lege bei einer unbekannten Strecke (vor allem mit Steigungen) eher einen Sicherheitsladestopp ein.

    Daher habe ich bei meinen beiden Ausflügen in die Bergwelt nach der Anfahrt jeweils von ca. SOC 60 nochmals auf SOC 80 geladen und mir auch die weiteren Ladepunkte (Schnellader mit mindest. 4 Ladepunkten) für die Rückfahrt herausgesucht.

    Somit konnte ich entspannt in den Bergen kurven ganz ohne Ladestreß, zumal es i.d.R. auch keine Schnellader gibt.


    Die Nerven habe ich dazu dass ich auf unbekannter Strecke das Risiko eingehe und auf SOC 0 zu kommen.

    Anders sieht es natürlich auf einer mir bekannten Strecke aus. Hier fahre ich selbstverständlich auch auf deutlich unter 10 % runter.

    In die o.g. Diskussion werde ich mich nicht einmischen. Ich finde auch es geht um den Cyberster und um sonst nicht.

    Alles andere Gejammere hat hier nicht zu suchen.


    So anbei die versprochenen Bilder von der neuen Möglichkeit MG-Pilot zu individualisieren und mit einem Tastendruck sein persönliche Einstellung aufzurufen.

    Weiterhin zum Theam Verbrauch und Reichweite:

    Ohne Autobahnfahrten hat der Cyberster als X-Power eine gigantische Reichweite. Mit vollem Akku wie über 500 km. Dies ist ein echter Wert, kein WLTP.

    Mein Verbrauch hat sich bei ca. 16 kWh/100 km eingependelt.

    IMG_3461-1.jpgIMG_3462-1.jpgIMG_3463-1.jpgIMG_3464-1.jpgIMG_3465-1.jpgIMG_3467-1.jpg

    Nein es gibt bei MB-Pilot Einstellung eine Sep. Möglichkeit eine individuelle Einstellung abzuspeichern und im im Schnellauswahl gibt es einen neuen Knopf diese Einstellung aufzurufen.

    Ich mache morgen Bilder.

    Genau, und wenn man dann sagt, der Weg ist das Ziel, ist das die falsche Antwort! ^^ In über 40 Jahren noch nie beim Cruisen von der Polizei angehalten und nach meinem Fahrtziel gefragt worden. Aber bei den Österreichern auf einem Pass dürfte das ganz nützlich sein.


    Das hat aber alles nichts mehr mit der limitierten Stückzahl zu tun...

    Gruß Stefan

    Dann wäre auf den Pässen anschließend bestimmt deutlich weniger los 🤩