Beiträge von cyberthai

    ich fahre ihn ja seit einem Jahr in den Tropen. Die Klimanlage ist Top. Deutlich besser als bei meinem BMW. Der kuehlt nur einigermassen wenn der Motor mitlaeuft. Plugin Hybrid.

    Beim Cyberster kannst du im Automodus das Geblaese nach Wunsch auf Low, Medium oder High stellen. Meines ist auf Low.

    Meine Temperatur ist immer auf 22 Grad gestellt. Aussentemperatur immer 33 - 36 Grad, praktisch das ganze Jahr.Uebrigens auch machts 33 Grad. Muss immer ein wenig schmunzeln wenn ich beim deutschen Wetterbericht hoere tropische Nacht weil es mal 20 Grad in der Nacht hat.

    Die Duesen, auch die mittlere gehen nach rechts, links, oben und unten.

    Es kommt nicht nur ganz kalte Luft raus. Es kommt so kalte Luft raus, wie eben eingestellt ist. Das ist ja persoenliche Geschmacksache.

    Meine 22 Grad sind fuer mich fast etwas zu kalt. Meine Frau will es aber so.

    Das vortemperieren funktioniert gut, aber da ist mein BMW besser.

    Hat aber einen einfachen Grund. Der Cyberster erlaubt nur einmal 10 Minuten vortemperieren, der BMW 30 Minuten.

    Ausserdem ist der Cyberster natuerlich ein Softtop.

    Die Klima laeuft bei mir auch wenn ich offen fahre, sprich sie laeuft immer.

    Heizung konnte ich noch nicht ausprobieren :P

    Super, vielen Dank fuer den ausfuehrlichen und detailierten Bericht.

    4 Ladestopps auf 640 km isf dann doch sehr viel. Man macht halt doch gerne Sicherheitsstopps. Mit einem Verbrenner tankst Du bei 640 km einmal in ein paar Minuten.

    Wie lange waren den die reinen Ladepausen jeweils und wo bzw. wie waren die Stopps. So das man da eh halten wuerde weil man was isst oder Photos macht, oder mehr der gesuchte "Hinterhof" Ladepunkt. Das wuerde mich noch interessieren., um zu sehen ob ich das dann auch so entspannt wie Du sehen wuerde.

    Tolle Strecke!

    Habe gestern festgestellt, das meine ismart app seit dem 16. Juni nicht mehr funktioniert. Da das fast 2 Wochen ist, zeigt es natuerlich sehr schoen, wie unwichtig so eine App in Wirklichkeit doch ist.


    Ich wollte den Wagen vorklimatisieren und da habe ich es fest gestellt. Ich sehe keinen Standort mehr, kann nicht in das Lademanagment etc.

    ABER, der Wagen ist mit dem MG Server verbunden, den ich bekomme nach wie vor Meldungen, wie z.b. Wagen gestartet etc.. Ich habe heute auch aus Versehen die Alarmanlage ausgeloest und habe sofort eine SMS aufs Handy bekommen. Also es ist verbunden.

    Ismart deinstalliert, neu installiert, im Wagen den QR Code fur Profil neu gescannt. Profil zeigt schoen und korrekt an.

    Das Problem bleibt. Fehler Meldung, Dieser Service steht zur Zeit nicht zur Verfuegung.

    Letztes update der App war am 25. Mai, bis 16. Juni ging aber alles.

    Meine einzige Hoffnung ist, dass der MG Server ein Problem hat, aber das sollte nach so langer Zeit ja schon einmal jemanden aufgefallen sein.

    Na ja, um die Jahreszeit ist es ja etwas kuehler, nur so 31 - 33 Grad, da muss ich nicht so oft vorkuehlen.
    Mit dem Dealer kann ich es wegen Sprache nicht besprechen.
    Habe heute 2 Stunden gebraucht nur um einen Termin zum Service zu vereinbaren. Ob das ismart Problem jetzt aber wirklich mit auf die TO DO Liste gekommen ist weiss ich noch nicht.

    Vergiss nicht, wenn Du Ecke Meran bist, dass das Penserjoch noch schoener zu fahren ist als der Jaufenpass, und vor allem unbekannter.

    Weisst Du sicher, Sterzing am Kreisverkehr links statt rechts.

    Viel Spass.

    Was waren Deine Erfahrungen mit dem Laden in den Bergen, an und auf den Paessen?

    Ich habe dann wohl eine andere Software.

    Bei mir zeigt er immer 503 km an, egal wie ich gefahren bin. Das ist uebrigens genau die Reichweite die sie in Thailand im Prospekt angeben.

    (Im Comfort Mode)