Dann lieber weniger einpacken oder den SUV nehmen
Niemals kein Cabrio, wenn Cabriowetter! ![]()
Dann lieber weniger einpacken oder den SUV nehmen
Niemals kein Cabrio, wenn Cabriowetter! ![]()
Hallo zusammen,
gerade gefunden: Der Gepäckträger für den Kofferraumdekel!
Für alle, denen der Platz für die Handtasche ausgeht, hier eine mögliche Lösung, um auch Retrostylisch unterwegs zu sein!
Gruß Stefan
Und nun muss ich doch bei denen die schon einen haben nachfragen. Auf Seite 210 im Handbuch habe ich das gesehen:
Funktioniert das oder doch nicht?
Der Warnhinweis: Stellen Sie sicher, dass der Fahrersitz vor Gebrauch nicht besetzt ist!
![]()
Ich wiederhole mich gerne:
Ein Spiegel, oben in der Ecke der Garagenwand angebracht, kann zuverlässig jeden Kontakt des Autos mit den Garagenwänden verhindern.
Gibt's in verschiedenen Größen und Ausführungen, z.B.: https://www.amazon.de/dp/B0CSYT6NQ2/
Das rettet ich aber nur zu Hause vor einem Rempler. An allen anderen Parkorten hilft der zu Hause nicht!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Das klingt ja nicht so doll. Noch schlimmer wird es ja, wenn man vergisst die Einparkhilfe (PDC) einzuschalten. Oder hat sich da inzwischen etwas geändert. Hatte bei der Probefahrt selbst die Erfahrung gemacht, dass ich 10 cm vor der Wand noch immer nichts gehört hatte.
Das heisst für mich, einparken wie mit meinem vorherigen Auto, auf gut Augenmaß und lieber eine Handbreit früher bremsen. Schade.
Danke für die Info, dann hatte ich einen Schwarzmaler vor mir, der die chinesischen Hersteller in Grund und Boden redete.
Gruß Stefan
Hallo zusammen,
kann jemand aus den erlauchten Kreisen und schon mit MG-Erfahrung allgemein sagen, wie die Ersatzteilversorgung so funktioniert? Ich mache mir jetzt keine Gedanken dazu, ja, es könnte am Anfang etwas schwierig werden, bis alles eingespielt ist. Aber wie sind eure Erfahrungen so mit chinesischen Autos allgemein?
Mein Gedanke: Wenn ich den Cyberster mindestens 10 Jahre fahren möchte, könnte es schon sein, das irgendwann ein Ersatzteil benötigt werden. Sind die chinesischen Hersteller auch verpflichtet, 10 oder 15 Jahre alle Ersatzteile verfügbar zu halten? Ich denke ja, aber weiß es jemand sicher?
Gruß Stefan
Er meint wahrscheinlich die Breite, nicht den Durchmesser.
Also schauen wir, was in der Coc steht und hoffen mal. Ansonsten wie ich gesagt habe, zum TÜV gehen und fragen, was man machen kann. Wenn ich manche neuere Autos anschaue, die von Tunern bearbeitet worden sind, dann gibt es auf alle Fälle einen Weg. Nur die Frage, ob wir nach dem Kauf noch genügend Geld dazu haben...
Gruß Stefan
Dann sollte man mal beim TÜV anfragen, was die dazu meinen. Wenn das dann einer einmal eingetragen hat, kann man sich darauf berufen. Ist zwar dann kein Garant, dass es der Prüfer auch so sieht, aber die Chancen stehen besser.