Beiträge von shot
-
-
Es gibt von Gerd Bremer eine interaktive Google-Maps-Karte, in der alle bekannten Ladepunkte in Deutschland eingetragen sind, an denen man für weniger als 50 ct/kWh ad hoc laden kann, also ohne App, RFID-Karte und sonstige vorherige Anmeldung:
Wäre interessant ob eine allfällige Abrechungsgebühr für die EC Zahlung berücksichtigt ist.
-
Wenn man unterwegs "Schnellladen" möchte ist die Verfügbarkeit und die Geschwindigkeit die Priorität, dann der Preis.
Beim "Zeitladen" ist der Preis und dann die Verfügbarkeit von Priorität, die Geschwindigkeit eher nicht.
Zumindest ist dies so bei den meistern Nutzern. Aus dem Kriterium Verfügbarkeit ergeben sich dann auch Präferenzen.
Der Bau von Schnellladern und Ladeparks benötigt einiges an Kapital.
Je Ladepunkt Schnelllader > 20 fache von einem AC Ladepunkt.
Der Markt wird hoffe ich die Preise regeln. -
-
Glückwunsch zum 1. Jährigen.
Der IM6 soll in GB, Schweden und der Schweiz in kürze auf den Markt kommen.
-
-
-
Ein kurzer Kosten Vergleich für Schnellladen in km / a die 'unterwegs' geladen werden....
-
Ich hatte der RWD und den Xpower als Vorführwagen Probe gefahren.
Mit den 20" fühlte sich das Auto anders / sportlicher / härter an.Unklar ob nur die Räder der Unterschied waren. Die Strasse / Strecke war die gleiche.
Einen RWD in der Umgebung finden und die Felgen vorne / hinten testweise umbauen ....
Für den Winter würde ich allfällig auch eher 19" und evt. auch etwas schmäler fahren. Im Sommer definitiv 20".
Wahrscheinlich wird unter winterlichen Verhältnissen der Cyberster bei uns eher in der Garage verbleiben und der Jeep mit Winterreifen von meiner Frau etwas mehr bewegt werden... -