Bugs, Bugs, Bugs - daher sind Updates eigentlich essentiell.
Bugs können passieren, aber man sollte aktiv dagegen anprogrammieren.... und wir "reden" besser erst garnicht von irgendwelchen Sicherheitslücken.
Es ist ja löblich das Fahrzeug OTA-tauglich zu machen, aber die Funktion dann lahmzulegen ist verantwortungslos.
Täglich überrascht mich der Kleine mit kleineren und grösseren Bugs, einige habe ich hier verifiziert, andere kommen sicher noch nach und werden thematisiert.
Ist es wirklich so schwer einen einigermaßen sinnvollen Softwaresupport zu bieten ?
Notfalls auch auf Eigenverantwortung über Memorystick......
Hallo SAIC..... jemand zuhause ?
PS. mein letzter gravierender Bug war, dass der Schlüssel zwar erkannt wurde (ich konnte den Kofferraum und die Türen öffnen und das Cockpit aktivieren), aber das Fahrzeug keinen Meter fuhr - mehr als N war nicht zu machen - erst als ich den Schlüssel in den hinteren Getränkehalter legte, lies sich eine Fahrstufe einlegen. (Notbetrieb bei leerer Schlüsselbatterie).
Nein, die Schlüsselbatterie war und ist voll und am nächsten Tag, war der Spuk (erstmal) vorbei.