Vielleicht hilft das auch dem Werterhalt, wenn der Markt nicht gleich gesättigt wird.
Also an den Werterhalt glaube ich nicht. Ich denke in 3-4 Jahren gibt es so große Fortschritte bei den e-Autos, insbesondere bei der Batterietechnik (Reichweite und Ladedauer) dass es schwierig wird einen guten Preis zu erzielen. Wer kauft schon ein eAuto mit 350km Reichweite wenn alle anderen mittlerweile 600-800km haben.
Auch MG glaubt nicht an den Werterhalt. Wenn ich mein Leasingangebot (4 Jahre, 10.000km/Jahr) nehme, komme ich auf 51.800€ Kosten (incl. MwSt) selbst wenn man da noch etwas Finanzierungskosten (Zinsen) abzieht, geht MG also davon aus, dass der 72.000€ Cyberster nach 4 Jahren und mit 40k km auf dem Tacho noch einen Restwert von 25.000 EUR hat. Also über 70% Verlust.
Nun ja. Ich habe mich dann für Barkauf entschieden und hoffe, dass mich das Auto so begeistert (und es so lange hält) dass ich es 7 Jahre oder länger fahren will. Dann ist mir der Restwert egal.