Beiträge von Strongbox9261

    Ein Sicherheitsmensch müsste dann 12-18 Monate bis zum Kauf warten. ;) Ich fahre lieber ;)

    Und ich wünsche viel Spaß aber meine Frage bleibt im Raum ob MG den Cyberster faceliften muss weil die ganze Plattform geupdated wird. Ich kenne mich mit Automobillieferketten leider nicht super gut aus, daher wäre es interessant wenn das jemand mit Fachwissen bewerten könnte.

    Ein deutscher Hersteller hätte dem Wagen 800 V und noch so einiges mehr eingebaut - und sich dann gefragt, warum ihr toller 200.000 € Roadster nur ein unverkäufliches Showstück bleibt. Und weil sie bzw. die deutschen Bchhalter das wissen, haben sie sich erst gar nicht getraut. Weil hier muss ja alles immer 110%ig sein auch wenn es dadurch am Ende 0 % werden und ein anderer abgreift,

    In diesem Forum sind ja der ein oder andere finanzstarke Nutzer unterwegs die für einen sportlichen Roadster vielleicht auch 911er Geld hinlegen würden. Außerdem ist der 718 EV ja bis 2027 sicherlich auch offiziell auf der Straße für 100-130k von daher kann ich das nicht unterschreiben.

    Besonders der letzte Punkt ist natürlich sehr valide, irgendwo haben sich SAIC/MG natürlich schon gefragt wie sie auf einer bestehenden Plattform noch ein Modell für einen Nischenmarkt rausbringen können, ohne einen astronomischen Preis aufzurufen. Ich denke da muss man ihnen Respekt zollen, dass sie das im Grunde als einzige gewagt haben. Sicherlich benutzen die meisten in Deutschland bzw. Europa den Cyberster eher als Zweitwagen, daher ist 2C vermutlich vollkommen okay und 35 min von 10 auf 80% nicht so wild. Man kann nur spekulieren ob andere Kauf-/Leasingoptionen und andere Specs die Nachfrage signifikant erhöhen aber ich sage einfach mal ja (für den Fall dass MG mitliest ^^ )

    Man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege aber der Cyberster basiert meines Wissens auf dem alten MG4. Dieser wird jetzt durch ein „Facelift“ in 2025 bzw. 2026 abgelöst. Das Facelift ändert im Grunde alles am Modell (außen, innen, infotainment, batterietechnologie), dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es sich für SAIC rechnet nur für den Cyberster noch eine alte Plattform am Leben zu halten. Ich denke dass macht ein Cyberster Facelift eigentlich unausweichlich in den nächsten 12-18 Monaten.

    Wenn ich aktuell bei mobile schaue und zähle, gibt es alleine110 angebotene, zumeist Vorführer.

    Also 1/3 aller Deutschen wären dann angemeldet auf Händler zumindest angeboten, da könnten auch noch mehr beim Händler stehen, Haltefrist ist wohl mindestens 1/2 Jahr.

    Wie ist das zu bewerten? Ich bin überrascht, dass die Cyberster nicht echt heiß begehrt sind. Ist für mich eines der Besten Konzepte eines "Cabrios" was ich bis dato gesehen und gefahren bin.

    Die selbe Frage habe ich mir auch gestellt. Wenn die ca. 400 für 2025 korrekt sind (was ich sowieso schon für eine echt geringe Anzahl halte) dann stehen ja mehr als 25% der Modelle einfach nur bei Händlern rum und verlieren aktiv an Wert. Ich sehe jetzt schon XPowers unter 60.000€ (und das ist ja vor Verhandlung und ggf. Goodies wie Winterreifen etc.) was einen Wertverlust von um die 15% macht. Ich glaube MG tut sich und den Händlern keinen Gefallen damit, dass man das Auto nur per Barkauf bekommen kann. Besonders bei der immer noch schnellen Weiterentwicklung ist Leasing eigentlich ein Muss, auch weil der Cyberster mit seinen 144Kw Peak schon hart an der Grenze zu „outdated“ ist.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.