Einstiegsleisten aus Edelstahl oder ähnliches

  • Hallo an alle aktiven Cyberster Besitzer,


    kaum ein paar Wochen alt und ich habe leider schon Schleifspuren durch meine Schuhe auf dem Einstiegsschweller die sich nicht wegwischen lassen.

    Bei meinem MX-5 gab es einige Einstiegsleisten zum kleben (ohne LED Beleuchtung) die einen guten Schutz boten.

    Bei Ali gibt es leider nur relative schmale Einstiegsleisten.


    Hat da schon jemand Erfahrung gesammelt oder bin ich der einzige der die Füße nicht heben kann 🫣

    MG Cyberster X-Power - Diamond Red - Black&Red Alcantara

    Bestellt 14.03.2025 - Unverbindlicher Liefertermin 10.10.2025

    Per Email eine evtl. kürzere Lieferzeit erhalten (August 2025) :)

    Übernahme erfolgte am 25.09.2025 :love:

  • Hast du einen Link?

    Hast du eine Folie genommen oder eine Rolle?

    Hast du ein Bild von deinem Einstieg, dass du hier einstellen kannst?

    Grüße Uli, aus dem Emsland


    Cyberster X-Power, AndesGrey,

    rotes Verdeck, rot-schwarze Innenausstattung, Abholung am 15.05.25, Neuwagen 8)

  • Leider habe ich in letzter Zeit keine Fotos vom Kleinen gemacht, könnte ich mal nachholen.

    Auf die Schnelle hab ich diesen >Artikel< gefunden - es gibt ein nahezu unübersehbares Angebot davon, in allen Farben und Formen.

    Elektrizität ist "Premium Energie" - nutzt sie weise 8)

  • dago


    Danke für deine schnelle Antwort. Dann werde ich mal bei Temu nachschauen. Falls du mal bei Gelegenheit ein Bild einstellen würdest, wäre das super. Ich denke das es sicher auch andere Fahrer interessiert. 👍

    MG Cyberster X-Power - Diamond Red - Black&Red Alcantara

    Bestellt 14.03.2025 - Unverbindlicher Liefertermin 10.10.2025

    Per Email eine evtl. kürzere Lieferzeit erhalten (August 2025) :)

    Übernahme erfolgte am 25.09.2025 :love:

  • kurz mal geknipst...

    Wenn die Folie breit genug gewählt wird, kann man sie auch unter das Einstiegsgummi schieben, dann sieht der Anschluss etwas sauberer aus - ich habe das, mit dem was ich gerade zur Hand hatte, kurz "hingedengelt".

    Die Folie ist leicht plastisch, d.h. relativ resistent gegen Kratzer und zur Not in ein paar Minuten ersetzt - Kostenpunkt 2-3.- pro Seite.

    Als "Werkzeug" genügt eine Küchenschere.