Danke für eure Beiträge!
Stellt sich mir nur die Frage, wie bediene ich die A/C richtig (schimmelfrei)? Gibt es Besonderheiten beim E-Auto vs. Verbrenner?
Ich würde intuitiv auf AC verzichten bei open air und sie im normalen Betrieb eher "defensiv" einschalten (Reichweite), also eigentlich nur, wenn es heiß ist oder richtig kalt. Gibt ja noch die "Toaster" für Händchen und Hintern
Wie andere schon richtig schrieben: Dach auf - AC aus. Ich persönlich halte es bei den übliche Frühlings- und Herbsttemperaturen hier so, dass ich - wenn es nicht ungewöhlich feucht oder sonnig ist, zwischen 14 und 21 Grad außen weder heize noch AC kühle/trockne mit geschlossenem Dach. Unter 15 oder 14 Grad nur Heizung wenn nicht feucht.
Schimmel vermeide ich, indem ich möglichst die AC ein paar Minten vor Ankunft am Ziel ausschalte und nur normale Außenlußt durchblase. Wenn man das ab und zu vergisst ist nicht schlimm, so schnell schimmelt in Deutschland nix. Die AC hat wohl auch entsprechende Mittelchen intus. Wichtig auch die AC im Winter mindestens ab und zu einzuschalten, aber das machen ja viele schon zur Trockung der Scheiben sowieso.
Wie gesagt, wem das alles zu kompliziert ist, wer seine Agenten sorglos schlafen lassen will oder wer in den Tropen lebt , der kann auch die AC durchlaufen lassen, wie er auch seinen Verbrennermotor auf dem Supemarktparkplatz laufen lassen kann um im Sommer AC und im Winter Heizung zu haben... (OK, das ist schlimmer
)