Radioprobleme

  • Heute Morgen schaltete das Radio (DAB, NDR) immer wieder auf lautlos. Ich habe es dann mit dem rechten Joystick auf dem Lenkrad wieder gestartet, woraufhin es nach einer Sekunde wieder stummw ar. Nach erneutem Start per Joystick lief es dann eine knappe Minute, um dann wieder zu verstummen usw.

    Weil das zu nervig war, habe ich dann auf CarPlay umgeschaltet und darüber Musik gehört.


    Wieder zurück in heimischen Gefilden wollte ich wieder meinen Heimatsender (WDR per DAB) hören. Allerdings reagierte das Radio überhaupt nicht mehr auf den linken Touchscreen. Ich konnte zwar durch abstöpseln des iPhine auf's Radio umschalten, aber weder den Sender wechseln noch das Radio zur Wiedergabe bringen.


    In zwei Wochen soll das Software-Update auf R34 erfolgen.

    Aber vielleicht funktioniert das Radio auch morgen nach dem Einschalten des Autos auch einfach so wieder ...

  • Hatte ich vor dem Update auf R34 auch.

    Mit R34 sind bei mir die Probleme mit dem Radio beseitigt. Lediglich man muß etwas Geduld haben bis ein DAB-Sender spielt, sobald der Wagen in der TG stand oder länger nicht benutzt wurde. Dauert dann zw. 30-60 Sek. Bis die Musik spielt.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Bugs, Bugs, Bugs - daher sind Updates eigentlich essentiell.

    Bugs können passieren, aber man sollte aktiv dagegen anprogrammieren.... und wir "reden" besser erst garnicht von irgendwelchen Sicherheitslücken.


    Es ist ja löblich das Fahrzeug OTA-tauglich zu machen, aber die Funktion dann lahmzulegen ist verantwortungslos.


    Täglich überrascht mich der Kleine mit kleineren und grösseren Bugs, einige habe ich hier verifiziert, andere kommen sicher noch nach und werden thematisiert.

    Ist es wirklich so schwer einen einigermaßen sinnvollen Softwaresupport zu bieten ?

    Notfalls auch auf Eigenverantwortung über Memorystick......


    Hallo SAIC..... jemand zuhause ?


    PS. mein letzter gravierender Bug war, dass der Schlüssel zwar erkannt wurde (ich konnte den Kofferraum und die Türen öffnen und das Cockpit aktivieren), aber das Fahrzeug keinen Meter fuhr - mehr als N war nicht zu machen - erst als ich den Schlüssel in den hinteren Getränkehalter legte, lies sich eine Fahrstufe einlegen. (Notbetrieb bei leerer Schlüsselbatterie).

    Nein, die Schlüsselbatterie war und ist voll und am nächsten Tag, war der Spuk (erstmal) vorbei.

    Elektrizität ist "Premium Energie" - nutzt sie weise 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von dago ()

  • Ist es wirklich so schwer einen einigermaßen sinnvollen Softwaresupport zu bieten ?

    Nein ist es nicht, aber jedes Unternehmen hat wohl ein eigenes Verständnis dafür, was das bedeutet.


    Bisher habe ich immer nur davon gelesen, dass sich die SW des Infotainmentsystems von R31 auf R34 upgraden lässt - als nur beim Händler. Alles Andere bleibt wie es ist. Sind diese unterschiedlichen Fehler auch alle nur mit diesem Paket verbunden? Also wenn das Fahrzeug nicht fährt - ist das Infotainment? Im weitesten Sinne vielleicht schlechtes Entertainment.


    Fahre Morgen mal zu meinem Händler - Termin für SW Update machen. Bisher nur schlechte Erfahrung gemacht mit Verkehrszeichenerkennung (brachial falsch), Radio (Aussetzer) und Android Auto (kommt nicht immer beim Anstecken vom Handy).

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red 07/2025

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023