Bodenkontakt

  • Manche Borsteinkanten sind sehr hoch.(Bin ich in der Vergangenheit mit meinem BMW Z4 (M-Paket) auch zweimal aufgesetzt.Ebenso bei steilen -Aus- und Einfahrten) Da wäre es hilfreich , wenn sich beim Cyberster PDC bei geringer Geschwindigkeit und Vorwärtsfahren selbst einschalten würde. Selbst beim Druck auf die Sterntaste, die mit Kamera belegt ist, schaltet es sich nicht automatisch ein. Anders beim Einlegen des Rückwärtsganges und anschließendem Vorwärtsfahren. da ist PDC automatisch aktiv.Ansonsten muss man nach Einschalten der Kameras im Menü PDC aktivieren, was ich zu umständlich finde. Oder hat jemand eine andere Lösung?

  • Die vorderen Kamera kannst du über die Sterntaste nur einschalten wenn der Wagen fast nicht mehr rollt.

    Der gleiche Blödsinn ist, wenn der linke oder rechte Bildschirm nur ein Bild anzeigt, wenn der Wagen steht und dann der Blinker betätigt wird.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Der gleiche Blödsinn ist, wenn der linke oder rechte Bildschirm nur ein Bild anzeigt, wenn der Wagen steht und dann der Blinker betätigt wird.

    Das sehe ich eher als Softwarebug - bei mir macht er das nur "alle 4 Wochen" und dann nur einmal (meisst nur rechts) - eine Gesetzmäßigkeit konnte ich dazu nicht feststellen.


    Beim Einparken schalte ich öfters die Frontkamera per Sterntaste ein - irgendetwas einstellen muss ich dazu nicht und kann dann direkt über die Touchfelder am unteren Bildschirmrand die Kameras wechseln.

    Elektrizität ist "Premium Energie" - nutzt sie weise 8)

  • Mir ist da auch ein Malheur passiert. Wir wohnen etwas abgelegen, und ich habe ein Stück Feldweg zu fahren. Als nach dem Losfahren das Display für die Musikauswahl nicht reagierte, bin ich so im Schritt Tempo dahin gerollt, ohne auf die Strasse zu achten, fest am Display tippend. Ich hab dabei einen Ast übersehen, der vom Sturm auf die Strasse gefallen war. Es hat gekracht, dann steckte der Ast im Radlauf fest. Der Spoiler ist heil, aber vom Kunststoff Gehäuse im Radlauf ist ein Stück heraus gebrochen. Werde es mal in der Werkstatt anschauen lassen. Ich wollte das halt teilen, falls es noch jemanden geben sollte, der beim losfahren den Fokus beim Display hat☺️ Viele Grüße und allezeit gute Fahrt Gerd

  • Hallo Gerd,
    tut mir leid, dies ist natürlich mehr als Ärgerlich. Hoffentlich ist außer dem Schaden im Gehäuse vom Radlauf, kein Schaden entstanden.


    Ja das Radio ist es ein Dauerärgernis.

    Vor meinem Softwareupdate hatte das Radio nur gestartet wenn es dazu Lust hatte.

    Nach dem Softwareupdate startet es wenigstens gleich. UKW geht sofort.

    Aber bis ein eingestellter DAB-Sender(wer hört schon noch UKW) funktioniert dauert gefühlt ewig, speziell wenn der Wagen in einer TG stand.

    Wenn meiner im Okt zum Service muß werde ich nochmals nachfragen ob es ein weiteres Update gibt.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022