Mit Felgen, Stoffdach und behandeln der Sitzwangen 2300€
Beiträge von Achim Jeschke
-
-
Schau dir einfach mal das Video vom verrückten Malmedi an.
Er und seine Verbrenner Freunde, haben ihn in 5 Kategorien mit möglichen 5 Punkten geprüft ob er ein Roadster oder ein GT ist.
Er erreichte 17 von 25 Punkten.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Sehr eindeutiges Video -> Roadster und so sehe ich ihn auch.
-
Das ist gleich wie bei mir, läuft aber nur über GSM (nicht über Bluetooth)
Ich habe nichts von Keyless start oder digitale Schlüssel verwalten.
Besitze ein Pixel 8 pro.
Nur bei Apple?
-
Moin,
ich muss mal vom Sonntag die Liste kommentieren.
Ich habe das Fahrzeug am Nachmittag des 15.04 abgeholt.
Stand jetzt habe 3077 km gefahren. Ja jede frei Minute, ich kann nicht aushören zu grinsen. Nur Landstraße und Stadt/Orte.
1) beim Parken am Gefälle (aufwärts oder abwärts parken) öffnen bzw. schließen die Türen nicht mehr alleine
bis jetzt keine Probleme
2) die Ladegeschwindigkeit an der Schnellladesäule liegt unter 100 kW (nicht vorgeheizt, ab 30% SOC)
die Ladeszeit bis 80% ist für mich ok
da ich nur einmal am ersten Tag öffentlich nachgeladen habe, sonst nur Sonne direkt), da hatte er 31% und lud mit gut 90kw
3) die Rekuperationsstufe 3 muss bei jeden neuen Start neu eingestellt werden
Ich habe am Anfang die Automatik genutzt und lasse ihn jetzt auf Stufe, das reicht mir
4) wenn das Licht manuell am Blinkerhebel eingeschaltet wurde, bleibt beim Parken nach dem Abschalten mit der Fernbedienung das Standlicht an
Das würde ich als richtig bezeichnen, wie willst du ihn sonnst mit Standlicht abstellen, wenn du per Hand einschalltest muss du auch per
Hand ausschalten, war auch früher so.
5) der Cyberster mag keine Schlaglöcher und vor allem kein Kopfsteinpflaster, er hoppelt regelrecht über Kopfsteinpflaster auch bei niedriger Geschwindigkeit; besondere Vorsicht bei künstlichen Bodenwellen in Wohngebieten
Es ist ein Roadstar, also per Definition Sportwagen. Für ein Sportwagen ist er noch sehr komfortabel, ich finde es auf Kopfsteinpflaster
voll in Ordnung, da wo ich ihn gekauft habe, ist reichlich Kopfsteinpflaster..
Er ist schon sehr tief für ein Serienfahrzeug und da ist immer Vorsicht geboten.
6) die Displays reagieren oft erst nach mehrfachen Drücken
Das ist echt grauenvoll ohne jeden Zweifel!
7) bei stehendem Wasser auf der Straße schwimmt der Wagen schneller auf als andere Fahrzeige mit kleineren Rädern
Selbstverständlich!
8 die Realisierung der Sprachbefehle habe ich noch nicht hinbekommen
außer Navigation noch nix genutzt
Inzwischen habe ich gelernt, dass der Sprachknopf am Lenkrad nur kurz zu drücken ist,
bis sich der Assistent am linken Bildchirm meldet.
9) beim vorwärts Einparken mit Bordsteinabgrenzung immer die Kamera vorne einschalten,
die Front ist länger als man denkt und die 11 cm Bodenfreiheit sind schnell aufgebraucht.
Da kann ich ein Lied von singen, gestern einen auf der Fähre angeschubst, aber beide Fahrzeuge ohne den geringsten Kratzer. Puhhh.
Ich habe vom MG Agenten das Einschalten der Frontkamera auf den rechten Sternknopf vom Lenkrad
legen lassen.
Achtung, auch in der 3D Ansicht kann man nicht exakt das Ende des Fahrzeugschnauze erkennen,
es gibt einen kleinen "blinden Fleck".
Yepp und sie ist auch ein Mega Fischauge mit Riesen Entfernungsdarstellung.
10) die erste Wäsche in einer VDA geprüften Autowaschanlage mit "Cabrio-Programm" (bei Aral "SuperWash")
ist erfolgreich gewesen. Man erkennt, wie die waagerechte Bürste ab Dachbeginn weniger dicht anliegt und
wie die Wassersprüher etwas weniger sprühen.
Da kommt er niemals rein!
11) beim Laden an meiner Wallbox (Mennekes Amtron 11kW) zeigt die Wallbox App 11kW und
die Cyberster App zeitgleich 9,3 kW an. Die Differenz interpretiere ich als Ladeverlust von ca. 15%.
Wallboxen sind Schätzeisen, wie das Fahrzeug auch. Ich käme bei mir auf 4% und das ist völliger Unsinn.
12) Der Abstandtempomat nervt ab leichten Bergabfahrten, er schaltet bei 1 km/h drübe auf Verzögerung und 1 km/drüber auf
Beschleunigung. Das ganze rein Digital, rums bremsen, rums beschleunigen. Da muss Saic nochmal ran.
Das mit dem Laden ist nicht Toll, aber bei Cruisen ist es echt sparsamPXL_20250501_173940310.jpg
Meiner war ein Vorführer, daher der Kilometerstand. Ich habe den Gesamtzähler bei Übernahme resetet.
Nein ich habe nicht geschoben, aber offen auf der Landstraße mit um die 80 km/h, wenn keiner hinter mir war.
Meiner ist ein "kleiner" mit 340 PS.
Gruß Achim
-
Hallo Stefan,
meiner hat am 19.05.2025 Termin zur Ceramic Versiegelung.
Hatte es beim IONIQ5 auch gehabt und kommt auch auf den Cybester.
Gruß Achim
-
Ist ja ganz einfach, alles was über die -2,5 hinausgeht benötigt die mechanische Bremse, bis dahin nur Reku.Screenshot_20250422_232126_YouTube.jpg
Genauso sehe ich das auch. Auch mein Popo-Meter sagt das auch.
Nach dem Waschen am Abend, konnte man es am nächsten morgen sogar hören. Leichte Flugrost lässt Grüßen. -
ich muss mal suchen, wo das war und probieren ob es dann an und aus geht, werde ich über Ostern testen.
Bin ja selbst noch in der Phase, Opa forscht.
-
Funktioniert auch nur beim langsamen fahren, wenn es halt mit Bordsteinen kritisch wird und man sich so oder so nur mit Igel Geschwindigkeit bewegt.
-
Tesla hatte im Bereich Antriebswellen so seine Probleme, durch Querlenker und schlechte Spureinstellungen vom Werk aus,
So wie man hört, soll dies aber auch der Vergangenheit angehören.
Warten wir mal ab, was uns unser Chinese so bietet.
-
Wenn ich an die Garagenwand ran fahre bin ich sehr nach und er piept immer kräftiger und zeigt gelbe und ganz nah rote Felder an. Schaut mal in den Einstellungen, ich meine unter MG-Pilot.