Die meisten Fahrzeuge schalten bei einphasigem Anschluss alle 3 Anschlüsse den OBC auf diese eine Phase und es sind dann volle 11 kW auf dieser einen Phase möglich. Dies ist zwar in D nicht erlaubt, aber im größten Teil der Erde sind Hausanschlüsse einphasig. Dreiphasige Hausanschlüsse sind eher die Ausnahme und überwiegend in Europa anzutreffen. Deswegen können die meisten Fahrzeuge auch einphasig mit voller Leistung geladen werden. In D waren aber bis zu 4,6 kW (20A) gemäß der Schieflast Verordnung möglich. Ladesaulen von Westenw3fie halten sich aber nicht daran und geben auch 7,2 kW auf einer Phase aus.
Bei deiner Annahme dürfte es aber ein erhebliches Problem mit dem Neutralleiter geben. Bei symetrischen Drehstromverbrauchern wird der Neutralleiter (N) nicht belastet - also kein Strom im N (von Oberwellenströmen mal abgesehen)! Beim einphasigen Laden ist der Strom im Neutralleiter aber identisch mit dem Phasenstrom. Wenn man jetzt - wie Du schreibst - die drei Anschlüsse des OBC auf eine Phase schaltet ergibt sich der Strom im N aus der Summe der 3 Anschlüsse. Da der N üblicherweise den gleichen Querschnitt wie die aktiven Leiter hat geht das nicht lange gut. Der N wird massiv überlastet und raucht vermutlich in Kürze ab.