Mir ist da auch ein Malheur passiert. Wir wohnen etwas abgelegen, und ich habe ein Stück Feldweg zu fahren. Als nach dem Losfahren das Display für die Musikauswahl nicht reagierte, bin ich so im Schritt Tempo dahin gerollt, ohne auf die Strasse zu achten, fest am Display tippend. Ich hab dabei einen Ast übersehen, der vom Sturm auf die Strasse gefallen war. Es hat gekracht, dann steckte der Ast im Radlauf fest. Der Spoiler ist heil, aber vom Kunststoff Gehäuse im Radlauf ist ein Stück heraus gebrochen. Werde es mal in der Werkstatt anschauen lassen. Ich wollte das halt teilen, falls es noch jemanden geben sollte, der beim losfahren den Fokus beim Display hat☺️ Viele Grüße und allezeit gute Fahrt Gerd
Beiträge von Gerd17
-
-
Super Tip, danke
-
Hallo Dago, das hast Du aber echt gut zusammengefasst
Viele Punkte sehe ich auch so. Vor allem dass die "Zündung", Licht und Heizung an bleibt, wenn ich aussteige und weg gehe, erwischt mich als Tesla Fahrer öfter, weil ich da nicht mehr gewohnt bin darauf zu schauen. Wenn kein Knopf für die "Zündung" da ist, sollte sie auch von selbst wieder aus schalten, zumindest nach einer bestimmten Zeit. Auch Dach und Fensterheber per Schlüssel zu bedienen wäre oft praktisch. VG Gerd
-
Tja, mit dem touchen klappt s bei mir auch nicht immer. Oft wenn ich die Radio Funktion wählen will, klappt das oft erst nach 4 bis 5 Versuchen. Unpraktisch war beim Navi Bildschirm. Da ist es mir schon 2 x passiert, dass ich unabsichtlich jemanden angerufen habe. Der Bildschirm hat nicht reagiert, ich hab mehrmals gedrückt und war plötzlich im Telefon Menü, wo ich dann gleich die Wahlwiederholung erwischt habe. Dachte auch schon, dass es an den Fingerkuppen liegen könnte, aber beim M Y passiert mir das nicht. VG Gerd
-
Der Autopilot funktioniert bei mir auf der Autobahn ganz gut, man kann ihn da entspannt nutzen. Auf der Landstraße ist er halt unberechenbar, weil es vorkommt, dass er plötzlich zu weit rausfährt, oder gleich ohne Vorwarnung abschaltet. Aber Landstraße macht eh Spass selber zu lenken
-
Also Phantom Bremsungen wie der Tesla ( Model y lr ) macht der Cyberster bisher nicht. Er macht seinen Job eher gut und unauffällig, Was aber halt nicht passt, ist, dass er bergab das Tempo nicht gleichmäßig halten kann. Er ist sowohl im Tempomat- als auch im Autopilot Modus ständig zu stark am abbremsen und lösen, also immer ein ziemliches geruckle, so dass ich dann gerne den Acc oder Ap abschalten. Das wurde hier im Forum auch von anderen Fahrern schon beschrieben. Da wird es hoffentlich mal ein Update geben. Ich muss aber immer wieder sagen, das Auto macht mir soviel Freude, dass ich da gar kein Problem damit habe. Viele Grüße Gerd
-
Hallo, auch ich habe die Tage knapp 1000 km genossen, zum Lago di Garda und zurück. Aufregend war mal kurz, weil ich an einer Mautstelle in Italien Respekt Abstand zum Bordstein wegen der Felgen gehalten habe, und konnte dann das Ticket nicht erreichen. Dann habe ich mich schnell abgeschnallt und mich aus dem Fenster gestreckt. Dann wollte er nicht mehr los fahren. ☺️ Ich hab ein paar mal probiert, die Schaltung war auf D, aber er wollte einfach nicht. Dann ist mir eine Meldung im Display aufgefallen, die bei jedem Versuch kurz aufpoppte und gleich wieder verschwand. Dann stand da, ich solle den Gurt anlegen. Das habe ich dann schnell gemacht, dann konnte ich los brausen. Puh, das ist natürlich tricky, da muss man erstmal drauf kommen. Bei einer Stunde Stau wegen eines Unfalls hat er sich gut gemacht ,mit Dach zu und Klima an bei 32 Grad. Das Laden ging mit 142 Kw super, der Verbrauch war 16,3 runter und 17,9 rauf (XPower) Viele Grüße und allezeit gute Fahrt, Gerd
-
Ah OK. Bei mir ist die Konstellation ähnlich. Ich habe meinen auch 420 km entfernt gekauft, weil ich ihn da gleich bekommen konnte. In München muss ich dann erst den Kontakt herstellen, wenn ich was brauche
-
Hallo Michael, wie bist Du zu dem Software Update gekommen? Hat sich dein Händler gemeldet oder hat das Auto eine Meldung gemacht? Ich hab ihn schon mal nach Updates suchen lassen, die ja über OTA ( over the air) kommen sollten ,aber da hat er nur ziemlich lange geradelt.
-
Also mir wurde bei der Übergabe gesagt, dass "er" die Updates selber per OTA machen kann, mit der eingebauten Sim Karte. Ich habe ihn schon mal suchen lassen nach Updates, aber da hat er nur ziemlich lange " geradelt" Michael 26 hat im Brummgeräusch Tread geschrieben, dass er nächsten Monat einen Termin zum Update hat. Evtl klappt das noch nicht mit dem OTA und wird erst nach und nach freigeschaltet.