Beiträge von Gerd17

    Gestern habe ich ja meinen neuen X Power beim Händler abgeholt und bin dann gleich 420 km heim gedüst auf der Bahn. Mir ist auch dieses Geräusch aufgefallen.

    Es hat mich dann sogar etwas genervt, dass ich stehengeblieben bin und geschaut habe ob dieser Sound Generator vielleicht brummt, weil s definitiv mit der Pedalstellung zu und abnimmt. Er war aber ausgeschaltet. Aber ansonsten das Auto ist mega, ein Genuss zu fahren. Der Verbrauch auf der Bahn lag bei 19,5 Kw bei meist 130km/, heute eine gemütliche Landstrassenrunde mit 15,6 Kw. (18 Grad) Geladen beim Tesla Supercharger mit 135 Kw bei 30 % Soc. Aber wegen dem Geräusch bin ich schon gespannt. Bei dem Probefahrt X Power war das Geräusch nicht. Grüsse Gerd

    Oh, eben hat der Händler angerufen, jetzt soll s Morgen auch für mich losgehen. Nach einer Woche Papiere noch nicht da, einer Woche Updates lassen sich nicht aufspielen und einer Woche Fehlermeldung wegen Steuergerät defekt hat nun mein Verkäufer angerufen, dass mein grauer X Power abholbereit ist Also morgen früh auf zum Bahnhof, 400 km Richtung Norden hoch und dann die erste Fahrt wieder runter Richtung Heimat. Kanns kaum erwarten :) Viele Grüsse und Euch auch eine möglichst kurze Wartezeit, Gerd

    Hallo, hier kurz ein Update zu meinem Auto. Gekauft mit Händlerzulassung am 13.3.25, bezahlt am 20.3. Dann sollten Updates gemacht werden, die Updates klappten nicht, es blieben immer 2 Fehlermeldungen. Am 28.3 stellte die Werkstatt eine Anfrage an MG, ein Auslesen des Autos ergab ein defektes Steuergerät. Der Händler meinte, da hat evtll. jemand beim Transport mit Starthilfe was verpolt. Das neue Steuergerät soll nächsten Mittwoch kommen, so dass ich das Auto nächsten Freitag bekommen sollte. Zieht sich schon a bisserl, aber ich hab mich mit schönen Tests und Fahrberichten auf youtube bei Laune gehalten. Viele Grüße vom Starnberger See Gerd

    Gibt es weitere Informationen zu den beiden Updates?
    Handelt es sich um eine Serviceaktion, geht es um eine Fehlerbeseitigung oder
    gibt es eine Erweiterung der Funktionalität?
    Danke für die Info.

    Eben habe ich nochmal nachgefragt. Mein neues Auto steht immer noch in der Werkstatt, seit letzten Mittwoch. Der Verkäufer sagte mir, sie haben die Auslieferungs Software aufgespielt und dann kamen 2 Fehlermeldungen, die sie nicht mehr weg bekommen haben. Seit Freitag haben sie die Fehler an MG gemailt, und haben heute nach 2 maligen nachfragen Antwort bekommen, dass man sich jetzt darum kümmert. Fahren tut er wohl normal, zeigt aktuell aber immer noch 2 Fehler Meldungen an.

    Hallo, bei der Probefahrt konnte ich mit dem linken Paddel unter 3 Rekuperations Modi wählen. In der Betriebs Anleitung ist ein 4. , adaptiver Modus beschrieben.

    Es heisst, dass er die Rekuperation automatisch den Gegebenheiten anpasst. Hat das schon jemand ausprobiert? Muss man diesen Modus evtl. im Menü zuerst aktivieren und macht das Sinn? Viele Grüße vom Starnberger See Gerd

    Das kann ich leider nicht sagen. Das Auto ist neu mit 8 km auf dem Tacho laut Fotos und wurde letzten Freitag zugelassen. Ich dachte, dass er vor der Auslieferung auf den aktuellen Software Stand gebracht wird, wie das bei neuen Handys immer so ist.

    Hallo George,

    Vielen Dank für deine ausführlichen Tips, freut mich. So etwa stelle ich mir das vor. ABRP habe ich schon durchgespielt, und werde dann mal irgendwo auf halber Strecke einen Supercharger suchen. Jetzt brauche ich nur noch den ersehnten Anruf vom Händler, dass mein Auto abholbereit ist. Er ist inzwischen schon angemeldet, steht aber seit letzten Mittwoch in der

    Werkstatt, weil sich ein Update nicht aufspielen lässt. Sie haben am Freitag die angezeigte Fehlermeldung an MG gemailt, aber noch keine Antwort bekommen. Dann dauert die Vorfreude halt a bisserl länger meint meine Frau :) Viele Grüße Gerd

    Auch beim Cyberster musst du bezueglich laden nur das Kabeleinstecken und die Ladesaele freischalten. Er faengt dann sofort an zu laden, egal ob du ihn "ausschaltest (Zuendung)" oder nicht. Das macht er dann nach ein paar Sekunden von alleine. Wenn Du ihn vorher ausschalten wuerdest, dann kannst du das Kabel nicht mehr einstecken, da die Ladeklapper verriegelt wird.

    Meine Routine ist, dass ich ihn nach dem einstecken des Kabels mit dem Schluessel oder dem 3 Sekundenknopf ausschalte und verriegle. Einfach so zur Sicherheit..

    Super, danke für den Tip. Ich frag halt gerne vorher, damit ich dann nicht bei der ersten Fahrt ( 420 km) irgendwo festhänge und versuchen muss wie ich s hin bekomme.