Beiträge von Cyberster2025

    Hallo mcollie,

    Taschenhersteller gibt es viele... Ich habe mich halt für die eine Marke entschieden. Deshalb habe ich die Typen der Taschen angegeben, so kann man sich an den Maßen der Trolleys und Taschen orientieren, und was passendes bei einem anderen Hersteller finden.

    Hallo an alle, anbei ein paar Bilder, welche Taschen ich mir zugelegt habe, um den Kofferraum einigermassen optimal zu nutzen. Ich habe Taschen aus der Ecodiver-Serie von Samsonite genommen, weil ich keine Hartschalen wollte (ich bekomme keine Provision von Samsonite, es hätte auch ein anderer Hersteller sein können.) Ich habe zwei Trolleys mit Rollen 67cm, einen Samsonite Ecodiver Rucksack XS und eine Reisetasche Ecodiver Duffle S. Die Trolleys passen gerade so in den Kofferraum, wenn man es mit dem Packen nicht übertreibt (sie lassen sich ja noch etwas drücken). Der Rucksack passt dann auch noch gut quer davor; die Tasche liegt auf der Seite und könnte drei Zentimeter schmäler sein; es passt aber noch.


    2025-06-24 11.30.57-a.jpg2025-06-24 11.31.46-a.jpg2025-06-24 11.33.07-a.jpg2025-06-24 11.33.41-a.jpg

    Moin,

    inzwischen bin ich von unserer Ostsee-Tour zurück und 2.500 km sind mehr auf dem Tacho, in Summe jetzt ca. knapp 5.000 km. Das Brummen ist nicht komplett verschwunden, ich würde sagen, es ist leiser geworden. Es fängt jetzt bei 125 km/h an und bis 140 ist es hörbar. Aber wie gesagt, nicht wirklich laut. Ich werde es weiter beobachten.

    Ansonsten macht dieses Auto sehr viel Spass und ist auch sehr "kommunikationsfördernd", weil man fast immer beim Parken oder Laden nett angesprochen wird!

    Hallo Gerd17, vielen Dank für die Info! Ich bin erst knapp 2.000 km mit dem Cyberster gefahren, und das Brummen existiert noch. Aber nächste Woche fahre ich an die Ostsee (und zurück natürlich), da kommen nochmal rund 2.000 km dazu. Bin gespannt, ob bei meinem Cyberster das Brummen auch verschwindet. Ich werde berichten!

    Moin ins Forum,

    da ich Neuling bin im Thema E-Auto, eine Frage in die Runde: E-Autos sind ja erstmal vom Antrieb her (fast) geräuschlos. Mein Cyberster XP ist das auch, aber ab Tempo 130 kommt ein leichtes Brummen von "hinten", also vermutlich von der Hinterachse. Nicht laut, aber halt hörbar und auch nur bei geschlossenem Verdeck. Unter 130 ist es nicht, es fängt ziemlich genau bei diesem Tempo an. Und wird bei höherer Geschwindigkeit etwas mehr, aber nur etwas. Fast so wie das künstliche Motorgeräusch (was ich abgeschaltet habe!). Ist das bei eurem Cyberster auch so?

    Ich habe jetzt keinen Vergleich zu anderen Abdeckungen, aber für mich erfüllt die Car-eCover ihren Zweck, da das Auto ja nicht im Freien steht, sondern in der TG. Eigentlich hätte mir sogar eine Abdeckung fürs Verdeck gereicht, habe ich aber nicht gefunden. Und ja, es sieht schon geheimnisvoll aus ;-D