Es gibt definitiv keine OTA-Update. Geht nur über den Händler und nur wenn MG die Freigabe gibt.
Im Auto können wohl nur die Karten updatet werden und auch nur über einen USB-Stick.
Wo man diesen herbekommt muß ich noch klären.
Es gibt definitiv keine OTA-Update. Geht nur über den Händler und nur wenn MG die Freigabe gibt.
Im Auto können wohl nur die Karten updatet werden und auch nur über einen USB-Stick.
Wo man diesen herbekommt muß ich noch klären.
Ich habe die Softwareprobleme beschrieben und mitgeteilt welcher Softwarestand (vermutlich den ersten Softwarestand) installiert ist.
Das Update erfolgt aber nicht beim Verkäufer, sondern bei einem anderen Agenten (kenne ich gut, konnte mir damals keinen Cyberster in meinem Wuschzeitfenster bestellen). Dort werde ich auch den Service machen lassen.
Der ursprüngliche Verkäufer teilte mir bei der Abholung und auch bei einer nochmaligen Rückfrage nach zwei Wochen mit, dass mein Wagen die aktuelle Software hat. Stimmt offensichtlich nicht.
Ich fahre den Cyberster seit Ende April mit jetzt fast 2000 km.
Ich hatte bis dato keinen Absturz der Software.
Es sind wirklich nur Kleinigkeiten an den Software.
Ich hoffe dass mein Softwareupdate einiges lösen wird.
Aber warum die Bildschirme (links und rechts) so verzögert reagieren geht heute nicht mehr.
Auch sind z.T. die Schaltflächen auf den Bildschirm so klein, dass diese während dem fahren nur schwer zu finden und zu treffen sind.
Aber ..... wie einige von uns und auch ich bereits gesagt haben:
Der Wagen macht tierisch Spaß zum fahren.
Bis dato habe ich nur ein Geräusch im Bereich rechte Türe.
Hört nur der Beifahrer 🤪
Am 16.6. bekomme ich ein Software-Update und werde das Geräusch melden.
Ansonsten ist der Wagen perfekt.
Meiner hatte von Anfang an kein Brummen.
Ich habe jetzt ca 1900 km auf dem „Tacho“
Das wirst Du vermutlich nie sehen. Laut meinem Händler dürfen chinesische Hersteller bisher keine OTA Updates in Europa anbieten.
Updates laufen daher über die MG Händler. Gibt es keinen Softwarefehler, besteht kein Anspruch auf Update.
Richtig geht nur über die Händler
Warten wir mein Software-Update in zwei Wochen ab.
Ich bekomme in zwei Wochen die aktuelle Software aufgespielt, mal sehen was dann anders ist.
Ich habe zwischenzeitlich viel probiert:
Die MG-Navi,
über CarPlay ABRP, Kurviger, Google-Maps.
Alle sind irgendwie gut und schlecht.
Keine Version kommt nur in die Nähe vom BMW i4 M50.
Über CarPlay gibt es immer wieder Probleme, dass sich Telefon und Navi wechselseitig blockieren. Während dem Telefonieren blockiert CarPlay das Umschalten auf Navi.
Auch die Sprachausgabe ist dann still. Blöd ist wenn man während dem Telefonieren in diesem Moment das Navi benötigt.
Die letzten beiden Tage bin nicht nur mit der MG-Navi gefahren. Ist bis CarPlay besser funktioniert für mich die bessere Lösung.
Übrigens ABRP berechnet sehr genau den aktuellen SOC-Wert während der Fahrt.
Weicht nur ca. 1-2 % von der Anzeige vom MG ab.
Bei mir stellt sich folgender Verbrauch ein:
- Durchschnittsverbrauch um die 21-22.
- gemütlich über die Landstraßen zw. 16-18
- Auf der Autobahn max. 150 km/h ein Durchschnittsverbrauch über ca. 220 km von ca. 23-24
- gestrigen Cabrioausflug über 150 km mit ein paar Höhenmeter und teilweise viel Spaß, waren es am Ende des Tages ein Schnitt von 19
- Anreise am Mo mit 220 km nur Landstraßen und alles offen, ca. 19
Ich persönlich finde den Cyberster X-Power sehr sparsam und bin froh, dass ich den X-Power genommen habe. Zuerst wollte ich eingentlichl auch den Hecktriebler.
Beim BMW stellt sich damals die gleiche Frage. da ich aber immer Allrad fahre war die Entscheidung einfach. 2022 gab es nur den M50 als Allrad.
Der minimale Mehrpreis zum X-Power ergibt sehr viel mehr Fahrspaß.
Nach meiner Einsschätzung muß um Fahrspaß zu haben im Sportmodus gefahren werden. Dann ist permanent der Allrad eingeschaltet.
Im Komfort-Modus bringt in engen und schnelle gefahren Kurven viel Unruhe in das Auto wenn sich der Frontmotor zuschaltet.
Von dem Infotainmentsystem gibt es weder eine PDF-Varainte noch ist die Anleitung überhaupt gut gemacht. Ist Unvollständig und miserable erklärt.
Die Bedienungsanleitung von meinem Cyberster hatte ich schon mehrfach den Link zu meiner Cloud gepostet.
Wenn Bedarf ist, schalte ich den Zugang gerne nochmals frei.