Beiträge von EverydayRoadster
-
-
-
MG betreibt ein Kunden-unfreundliches Geoblocking und lässt mich die Deutschen Seiten nicht einsehen, leitet sofort auf die Schweizer Seite. Rein rechtlich ist das in EU wie in der Schweiz verboten.
Sowas macht immer misstrauisch gegenüber der Geschäftspraxis einer Firma, wenn dafür keine rechtliche Verpflichtung wie bei Musik und Film besteht.
Was steht denn in den Deutschen Seiten drinnen?
Auf der Schweizerischen Seite: „Der MG Cyberster wird ein neues Kapitel in der Geschichte von MG aufschlagen und voraussichtlich Ende 2024 in Europa auf den Markt kommen.“ und danach das Standard Formular um die eigenen Daten zu hinterlegen.
-
The MG Cyberster Isn't A Sports Car At All... - Fully Charged Show
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Zitat
With no direct rivals, the MG Cyberster is a genuinely unique – but far from perfect – all-electric sports car. We think the cheaper Trophy version is the most appealing, with plenty of performance without the need to go for the ridiculously rapid 503bhp GT.
Plus:
- Practical for a two-seater
- GT is savagely quick
- Very well equipped
Minus:
- Petrol alternatives are more agile
- Clunky infotainment system
- Fidgety ride quality
MG Cyberster Review 2024, Price & SpecsRead the definitive MG Cyberster 2024 review from the expert What Car? team. Check specs, prices, performance and compare with similar cars.www.whatcar.com -
Das ist das Serien-Lenkrad oben abgeschnitten.
Bekommt man auch als DIY hin. In der Schweiz sollte das zulässig sein.
In Deutschland darf meines Wissens der Metallkern eines Lenkrad nicht verändert werden, d.h. wäre nur legal wenn es offiziell von MG angeboten wird.
-
Eine Sold State Batterie würde weniger Platz benötigen.
Alternativ würde Solid State bei gleichem Batterie-Gehäuse mehr Reichweite bieten, dies bei weniger Verlust an Kapazität über die Jahre, potentiell schnellerer Aufladung, besserer Kälte-Stabilität und geringerer bis ganz abwesender Entflammbarkeit. Dies bei geringerem Gewicht (der Cyberster könnte dann 1600kg wiegen).
-
SAIC will nächstes Jahr mit MG in Solid State Batterien am Markt starten. Der Cyber GTS ist einer der Kandidaten für solch einen Marktstart. Das wäre dann vom Cyberster nicht weit weg.
-
Im November geht es los, zur Auto Zürich sollen Probefahrten möglich sein. Aussage direkt von der Schweizer Vertriebs-Chefin .
Messe | www.auto-zuerich.ch | ZürichDie Auto Zürich ist die Messe für das Feuerwerk bestehend aus zahlreichen Automobilen Neuheiten, die hier jedes Jahr ihre Welt- und Schweiz-Premieren feiern.…www.auto-zuerich.ch