Was wenn der Marder kommt.......

  • Probleme mit Mardern bekommt man doch erst, wenn man im Fahrzeug schon mal einen Marder hatte und sein Fahrzeug an anderen Orten abstellt, wo auch Marder die Gelegenheit wahrnehmen, sich im Auto zu tummeln.

    Interessant wäre zu wissen, was könnte ein Marder überhaupt für einen Schaden anrichten? Kühlwasserschläuche, Achsmanschetten, Stromleitungen auch von der HV-Batterie, Isoliermatten zur Geräusch- und Wärmedämmung und natürlich angetrieben durch Duftmarken anderer Marder.

    Im Ernstfall hilft zuerst der ADAC, dann die Werkstatt und zum Schluss doch hoffentlich eine entsprechende Versicherung.

    Also wer sein Fahrzeug normal in der Garage stehen hat, hat eher keine Probleme, wer sein Fahrzeug draußen stehen hat, könnte vielleicht über Maschendraht parken, schlecht eher bei Laternenparkern.

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red 07/2025

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

  • In der TG der Zweitwohnung haben wir seit Jahren einen Marder und lässt sich nicht mit einer Lebendfalle fangen.

    Bis dato war er immer auf dem Dach der Auto unterwegs, hat die Antenne vom SLK und vom Mini angeknabbert.

    Unter dem Auto war noch nichts. Bei anderen Parkern allerdings schon.

    Ich decke daher die Auto immer ab.

    Habe zusätzlich eine Marderschreck welcher eventuell auch etwas hilft,

    Und wenn wir zuhause sind kommt der/die Wagen immer in die Waschstraße.

    Ob dies alles hilft wenn ein zweiter Marder sich mal verirrt. Keine Ahnung

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Die Geschmacksausrichtung der verschiedenen Marder ist auch immer wieder ein Thema. Nach unterschiedlichen Aussagen sollen spezielle Gummi- und Kunststoffteile einiger Hersteller dem Eindringling besonders gut schmecken, andere wiederum nicht. MG?


    Allerdings tummelt sich bei uns ein Exemplar, welches mittlerweile wohl schon so taub oder immun ist, dass es auf die diversen Abwehrversuche mit Ultraschallgeräten und/oder Blitzleuchten in der gesamten Nachbarschaft und auch bei uns nicht mehr abschreckend reagiert. Darum habe ich bei meinem aktuellen Enyaq RS Coupé gleich mit der Übernahme des Fahrzeugs ein System von K&K einbauen lassen und empfehle das Modell M9900. Beim MG werde ich dieses auch mit vorsehen. Besser ist das.


    Kann denn jemand etwas zu Marderbesuchen im Fahrzeugraum bzw. zu Biss- oder Kratzspuren, Fell oder Haaren oder "Gastgeschenken" unter der Haube sagen? Das würde mich interessieren, obwohl die Entscheidung für eine präventive Maßnahme bereits gefallen ist.


    Danke an alle und VG

  • bis dato war er nur auf dem Auto.

    Seit einem Monat hat er sich wohl eine andere Unterkunft als unsere TG gesucht.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • EINE Nacht ohne „Marderschreck“ aufm Hof gestanden - und das Vieh hat gleich mal seine Meinung kundgetan… immerhin, ließ sich leicht beseitigen. Dann ein Ultraschall-Teil eingebaut (hatte eigentlich der Händler machen sollen, hatte er aber offenbar vergessen), seither ist Ruhe. Hoffe ich. Angeknabberte Kabel zu entdecken scheint mir nicht so ganz einfach.


    (Vor 7 Jahren, bei unserem Amarok, reichte die eine Nacht ohne Schutz fürs Anknabbern von nem Ansaugschlauch - damals übrigens trotz mehrerer Kater ums Haus.)IDG_20250912_070147_267.jpg

    ----------------

    Vorführer andes-grau/rot, RWD mit 3.000km, seit 11.9.25

    Amarok V6 4x4 fürs Grobe