Erfahrungen nach den ersten 1000 km

  • Du kannst auch eine Einzelabnahme beim TÜV machen lassen. Die schauen, ob der Lochkreisdurchmesser passt und ob die Reifen beim Einfedern und/oder Lenken irgendwo mit dem Radhaus oder den Kotflügeln in Berührung kommen. Eventuell machen sie auch noch ein paar fahrdynamische Tests.

    Das Problem dabei ist, dass die Räder am Auto montiert sein müssen. Also wirst du sie vermutlich vorher schon gekauft haben müssen. Wenn der TÜV dann "nein" sagt, hast du ein Problem ...

    Ja Danke, ein Problem werde ich allerdings nicht haben, weil ich's genau aus den von dir beschriebenen Gründen nicht machen werde :D Die noch überschaubaren Vorteile sind mir den Aufwand und das Kostenrisiko nicht wert, bin ja kein Zwangscharacter 8o Bei meinem X war's ein No-brainer, weil die kleineren Felgen und die Reifenbreiten bereits als Standard im Schein eingetragen waren. Umgerüstet habe ich erst bei den Winterreifen und dabei nur Vorteile gesehen: günstigere Felgen und Reifen mit viel mehr Auswahl auf dem Markt, besseres Fahren (das alte X-Fahrwerk war "OK", wurde in späteren Version besser), geringerer Verbrauch / höhere Reichweite (ein paar 10 km - ich kam mit den Winterreifen weiter als mit den Standard-Sommerreifen) etc. etc.

    XPower MY24 - Diamond Red - Black &Red Alcantara

    bestellt: 17.03.2025 - geliefert : 07.08.2025