Das lässt ja einen hoffen ![]()
Beiträge von Rorest
-
-
Moin, da ich auch ab und zu Katzen in der Tiefgarage habe, die gerne auf Stoffverdecken chillen, habe ich mir auch eine Abdeckung besorgt, von Car-e-Cover in Größe L. Passt soweit ganz gut.
Ich finde mit der Abdeckung sieht er noch sportlicher aus als er eh schon aussieht

-
Ich hoffe das findige User da einen Hack finden. Sehr wahrscheinlich ist das nur per Software gesperrt und es wäre schon eine tolle Funktion. Bei den ersten Vorführvideos war ich total begeistert und verstehe nicht das Problem in Deutschland. Es werden doch damit keine anderen Personen gefährdet.
Für mich ist es einfach nur wieder eine typisch deutsche Überreglementierung

-
Hallo Sonntag,
Ich fahre seit 15 Jahren Cabriolet und habe nie einen speziellen Reiniger für das Stoffdach benötigt. Am Anfang wollte ich es imprägnieren aber mir wurde abgeraten.
Für die heutigen Stoffverdecke mit ihren mehrlagigen Schichten wäre dies kontraproduktiv.
Die einzige Ausnahme wäre wenn du Harzflecken auf dem Stoff hast. Da würde ich evtl. einen speziellen Verdeckreiniger nehmen.
Ansonsten bin ich zum größten Teil immer durch die Waschanlage gefahren und es gab noch nie Probleme mit Undichtigkeit oder Porosität.
-
-
Da solltet ihr mal meinen Camaro mit Softtop hören, wenn ich bei 150 km/h im 3. Gang auf der Überholspur Gas gebe um bei 200 km/h in den 4. zu schalten. Und genauso soll es auch sen!😁
Oh - das zu simulieren im E-Auto wird nicht einfach

-
Mein Händler in Singen hat auch erzählt dass ein älteres Ehepaar mit Koffern bei der Probefahrt den Kofferraum ausgetestet hat

Warum auch nicht

-
Ich fahre schon mehrere Jahre einen Mazda MX 5. Erst den MX-5 NB-FL dann den MX-5 ND. Da meine Frau einen MG4 geleast hat und sehr zufrieden mit der Qualität und Verarbeitung ist, stelle ich nun auch auf ein E-Auto um. Und da ich absoluter Frischluftfanatiker und Roadster Fan bin gibt es für mich nur eine Alternative

-
-