Beiträge von Daniel_TTF

    Wenn, dann könnte ich mir vorstellen, dass das KBA mit der Umsetzung nicht zufrieden ist.

    Ich kann nur sagen, wie es bei meinen Hyundais ist/war.

    Man muss ca. 2m um das Auto stehen, je nach Richtung werden die vorderen/hinteren Sensoren verwendet, damit das Auto nirgens dagegen fährt, Maximale Bewegung am Stück sind 4m und es wird seeehr wenig Drehmoment eingesetzt, so dass die schwerer Achse, Tucson Plug-in Motor vorne und Ioniq 6 RWD Motor hinten, nicht über die Kante der Garage kommt.


    Und vielleicht macht MG irgendetwas anders, was dem KBA zu unsicher ist und sie haben es in D nicht zugelassen.

    Wenn sich nichts geändert hat, haben auch die Kia/Hyundais keine Zulassung für das Remote Parken in Österreich.


    Wer weiß, is wie's is.


    Auch ja, hab mir die Funktion vom ID7 angesehen, das ist ja nochmal ne ganz andere Hausnummer, da sind die anderen beiden nur Spielzeug dagegen. Wäre interessant, ob der in meine Garage kömmen würde?

    Für mich widerspricht sich das irgendwie, es sind keine zu bekommen, alle Verkauft, aber im Quartal nur 138 Zugelassen. Wo sind die anderen 110? Der Wagen ist nach wie vor bestellbar und der Agent bekommt unverbindlichen Liefertermin genannt. Ich denke schon, dass noch 1-2 Schiffe kommen.

    Bleibt der Preis, bisher kommt es ja schon vor, dass sich Preise wärend der Wartezeit erhöhen und der Kunde diese laut Vertrag Zahlen muss. Meist waren das so im Rahmen von 600-2000€, aber bei einer Erhöhung um 20% wären das rund 12.000 €. Da würde ich zurücktreten.

    Bleibt nur abzuwarten.

    Ist sicher eine Milchmädchenrechnung, ohne muss ich vielleich 5000€ jetzt sofort an die Werkstatt bezahlen, an die Versicherung nur die Selbstbeteiligung, den Rest "abstottern" über die erhöhte Schadenfreiheitsklasse. Bei einem Tarif mit Rabattschutz stottere ich es theoretisch vorher schon ab.


    Ganz schlechtes Beispiel!

    Eine Bekannte ist mit ihrem Ioniq 6 nachts über eine Verkehrsinsel gefahren, nähres wie Geschwindigkeit oder Beschädigungen habe ich nicht gefragt, definitiv hat aber die Batterie Schaden genommen, Kostenvoranschlag 40.000€!

    Bei einem Neupreis von 65k - 68k.

    Und jetzt? Da kannst du mit der Vollkasko beim BEV nur gewinnen.


    Meine Meinung.