Wenn, dann könnte ich mir vorstellen, dass das KBA mit der Umsetzung nicht zufrieden ist.
Ich kann nur sagen, wie es bei meinen Hyundais ist/war.
Man muss ca. 2m um das Auto stehen, je nach Richtung werden die vorderen/hinteren Sensoren verwendet, damit das Auto nirgens dagegen fährt, Maximale Bewegung am Stück sind 4m und es wird seeehr wenig Drehmoment eingesetzt, so dass die schwerer Achse, Tucson Plug-in Motor vorne und Ioniq 6 RWD Motor hinten, nicht über die Kante der Garage kommt.
Und vielleicht macht MG irgendetwas anders, was dem KBA zu unsicher ist und sie haben es in D nicht zugelassen.
Wenn sich nichts geändert hat, haben auch die Kia/Hyundais keine Zulassung für das Remote Parken in Österreich.
Wer weiß, is wie's is.
Auch ja, hab mir die Funktion vom ID7 angesehen, das ist ja nochmal ne ganz andere Hausnummer, da sind die anderen beiden nur Spielzeug dagegen. Wäre interessant, ob der in meine Garage kömmen würde?